Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.09.2023 - Stadt Mönchengladbach


Kaisersaal im Haus Erholung gesperrt


Der Kaisersaal im Haus Erholung kann vorübergehend nicht mehr für Veranstaltungen genutzt werden. Der Grund: Die Stabilität der Deckenkonstruktion kann aktuell nicht zweifelsfrei garantiert werden. Laut einem Fachgutachter, den das städtische Gebäudemanagement (gmmg) beauftragt hat, ist die Deckenkonstruktion im Kaisersaal nicht fachgerecht ausgeführt. Die einzelnen Deckenfelder seien deshalb und aufgrund ihres hohen Eigengewichts teilweise instabil. Um die Besucherinnen und Besucher von Haus Erholung zu schützen, wird der Kaisersaal vorübergehend gesperrt. Wie lange die Sperrung erforderlich sein wird, ist noch nicht absehbar. Das gmmg wird sich kurzfristig eine zweite Meinung einholen und ein Konzept entwickeln, ob und wie die Decke zu sanieren oder zu erneuern ist. Die Sperrung des Saals wird voraussichtlich mindestens drei Monate dauern. Die Marketinggesellschaft Mönchengladbach nimmt derweil Kontakt zu allen auf, die mit ihren geplanten Veranstaltungen von der Sperrung betroffen sind.

Die Deckenkonstruktion im Kaisersaal besteht aus abgehangenen Gipskartonfaserplatten. Errichtet wurde sie in den 90er Jahren. Eigentlich hatte das Gebäudemanagement im Kaisersaal die Beleuchtung erneuern wollen. Bei vorbereitenden Arbeiten dazu war der Zustand der Decke aufgefallen, weshalb das Gebäudemanagement diese durch einen Fachgutachter untersuchen ließ. Die Untersuchung der weiteren Decken steht noch aus, da aufgrund der geschlossenen Bauweise erst eine Zugangs Möglichkeit geschaffen werden muss.




Kontaktdaten:

Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation

Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.953

Samstag, 02. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.