22.09.2023 - Stadt Mönchengladbach
Kaisersaal im Haus Erholung gesperrt
Der Kaisersaal im Haus Erholung kann vorübergehend nicht mehr für Veranstaltungen genutzt werden. Der Grund: Die Stabilität der Deckenkonstruktion kann aktuell nicht zweifelsfrei garantiert werden. Laut einem Fachgutachter, den das städtische Gebäudemanagement (gmmg) beauftragt hat, ist die Deckenkonstruktion im Kaisersaal nicht fachgerecht ausgeführt. Die einzelnen Deckenfelder seien deshalb und aufgrund ihres hohen Eigengewichts teilweise instabil. Um die Besucherinnen und Besucher von Haus Erholung zu schützen, wird der Kaisersaal vorübergehend gesperrt. Wie lange die Sperrung erforderlich sein wird, ist noch nicht absehbar. Das gmmg wird sich kurzfristig eine zweite Meinung einholen und ein Konzept entwickeln, ob und wie die Decke zu sanieren oder zu erneuern ist. Die Sperrung des Saals wird voraussichtlich mindestens drei Monate dauern. Die Marketinggesellschaft Mönchengladbach nimmt derweil Kontakt zu allen auf, die mit ihren geplanten Veranstaltungen von der Sperrung betroffen sind.
Die Deckenkonstruktion im Kaisersaal besteht aus abgehangenen Gipskartonfaserplatten. Errichtet wurde sie in den 90er Jahren. Eigentlich hatte das Gebäudemanagement im Kaisersaal die Beleuchtung erneuern wollen. Bei vorbereitenden Arbeiten dazu war der Zustand der Decke aufgefallen, weshalb das Gebäudemanagement diese durch einen Fachgutachter untersuchen ließ. Die Untersuchung der weiteren Decken steht noch aus, da aufgrund der geschlossenen Bauweise erst eine Zugangs Möglichkeit geschaffen werden muss.
Kontaktdaten:
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!