Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


25.09.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Infostand der Pflege- und Wohnberatung beim Wochenmarkt in Werne

Kostenfrei und neutral


Kreis Unna. Mit dem Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

 

Die Pflegeberaterin Elke Möller, Wohnberaterin Bettina De Sacco sowie von der „Aufsuchenden Beratung und Begleitung“ (ABB) Saskia Hattebuer stehen Ratsuchenden beim Wochenmarkt in Werne am Freitag, 29. September, von 8 bis 12.30 Uhr zur Verfügung.

 

Beantwortet werden alle Fragen, die helfen, dass Menschen trotz Einschränkungen möglichst lange und selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können. Die Erfahrung zeigt, dass es oft mit einfachen Mitteln und geringen Kosten möglich ist, in normalen Wohnungen Unfallgefahren auszuschalten, Alltagshilfen einzusetzen, die Sicherheit zu erhöhen oder die häusliche Pflege zu erleichtern. Bettina De Sacco kann hier als erfahrene Wohnberaterin allen Interessierten weiterhelfen.

 

Bei der kostenfreien und anbieterneutralen Pflege- und Wohnberatung gibt es Informationen z.B. zum barrierefreien Bauen und Wohnen, zu Ausstattungsveränderungen in der Wohnung oder zur Auswahl von Hilfsmitteln wie z.B. Toilettensitzerhöhung oder Treppensteighilfen. Auch wer sich vorsorglich informieren möchte, kann Kontakt aufnehmen.

 

Die Pflegeberaterin Elke Möller beantwortet alle Fragen, die sich auf das Thema Pflegebedürftigkeit beziehen. Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Welche Leistungen stehen einem Pflegebedürftigen zu?

 

Die aufsuchende Beratung und Begleitung (ABB) richtet sich an Menschen, die sich die benötigten Hilfen nicht selbst organisieren können. Häufig sind dies Personen, die keine oder wenig Unterstützung durch Angehörige, Freunde oder Nachbarn erhalten. Hier kann Saskia Hattebuer nützliche Tipps geben.

 

Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, später noch Fragen hat oder einen Hausbesuch vereinbaren möchte, erreicht die Pflege- und Wohnberatung im Nordkreis (Lünen, Selm und Werne) unter Fon 01 60 93 39 25 42 oder unter Fon 08 00 27 20 02 00 (kostenfrei).

 

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kreis-unna.de  (Suchbegriff Pflege- und Wohnberatung). PK | PKU

 

Hinweis an die Presse:

Bitte nehmen Sie den Termin in Ihren Veranstaltungs- bzw. Terminkalender auf.



Pressekontakt: Leonie Bleimling | Fon 0 23 03 27-17 13 | E-Mail leonie.bleimling@kreis-unna.de

Kontaktdaten:
Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.445

Montag, 11. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.