Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.11.2023 - Landkreis Leer


Haus- und Straßensammlung des Volksbundes beginnt

Freiwillige bitten rund um den Volkstrauertag um Spenden für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge


 

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt auch in diesem Jahr wieder Spenden. Die Haus- und Straßensammlung findet in den Wochen vor und nach dem Volkstrauertag am 19. November statt. Während dieser Zeit werden freiwillige Helfer des Volksbundes im Landkreis Leer unterwegs sein und um Unterstützung für die Kriegsgräberfürsorge bitten. Darauf weist Landrat Matthias Groote als Vorsitzender des Kreisverbandes hin. Im Einsatz sind Schülerinnen und Schüler, Soldatinnen und Soldaten sowie Reservisten der Bundeswehr und weitere Freiwillige. 

Obwohl er im staatlichen Auftrag handelt, finanziert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine Arbeit zu mehr als zwei Dritteln aus Spenden. Er kümmert sich weltweit um 2,7 Millionen Kriegsgräber auf 832 Friedhöfen in 46 Staaten, unterstützt insbesondere in Osteuropa intensiv die Suche und Umbettung von Gefallenen des Zweiten Weltkriegs und fördert die internationale Begegnung von Jugendlichen. „Diese Begegnungen dienen einem großen Ziel, der Versöhnung zwischen den Völkern“, sagt Landrat Groote. „Auch im Angesicht der Schrecken neuer Kriege sind die Bemühungen des Volksbundes um Versöhnung besonders wichtig.“ 

Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Leer mehr als 11.000 Euro gesammelt. Der Landrat dankt allen Spendern und bittet die Bevölkerung herzlich, auch weiterhin die Arbeit des Volksbundes finanziell zu unterstützen.




Kontaktdaten:

Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)

Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de

Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse

Facebook Twitter Instagram Instagram


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.622

Dienstag, 28. November 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.