Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


08.11.2023 - Kreis Soest


Neuer Heimatkalender erschienen

Ausgabe 2024 zeigt Gewässer im Kreisgebiet

Kreis Soest (kso.2023.08.11.357.nd/kh). Der traditionsreiche „Heimatkalender Kreis Soest“ ist auch für das Jahr 2024 wieder pünktlich zur Soester Allerheiligenkirmes erschienen. Die Ausgabe 102 dieser Publikation enthält eine Vielzahl an Berichten aus und über den Kreis Soest. Das Kalendarium führt nicht nur durch das kommende Jahr, sondern ist einmal mehr verbunden mit Auskünften zu besonders geschichtsträchtigen Ereignissen.


Das Kalendarium zeigt Fotos von Gewässern aus den Kommunen im Kreis Soest. Vervollständigt wird diese Strecke durch entsprechende Abbildungen auf Titel- und Rückseite des Heimatkalenders. So findet sich aus jeder der 14 heimischen Städte und Gemeinden eine Aufnahme zum Jahresthema im neuen Kalender.

Die Beiträge des Heimatkalenders haben sehr unterschiedliche Inhalte, aber immer mit einem direkten Bezug zum Kreisgebiet beziehungsweise zu Teilen des Kreisgebietes. 20 Autorinnen und Autoren haben Artikel geliefert. Auf den insgesamt 144 Seiten, die Norbert Dodt als verantwortlicher Redakteur zusammengestellt hat, finden sich verschiedene Berichte, die abwechslungsreich durch den Kreis Soest führen.

Ein Themenblock des Kalenders ist „Was wir sind – was wir werden“: Die Autorinnen und Autoren schreiben über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen und wie diesen im Kreis Soest begegnet wird. Der Beitrag „Unser Dorf hat Zukunft“ stellt das Engagement heraus, mit dem sich Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet für die weitere Entwicklung ihres Umfelds einsetzen. Die Autoren stellen dar, welchen Zusammenhang ein Wettbewerb mit der Zukunft der Dörfer und der Lebensqualität deren Bewohnerinnen und Bewohner hat.

Das Thema „Aktuelles, Geschichte und Geschichten“ greift Ereignisse im Kreis Soest auf, berichtet mit mehreren Artikeln über geschichtliche Forschung und präsentiert Unterhaltsames aus dem gesamten Kreisgebiet. Im Text „Gesundbrunnen für Körper und Seele“ berichtet der Verfasser über die positiven Auswirkungen von Wandern im Wald. Eine Aktivität, die in allen Kommunen möglich ist. 

Aus Anlass seines 80. Geburtstages wird unter der Abschnittsüberschrift „Künstlerinnen und Künstler im Kreis Soest“ der Maler, Grafiker, Zeichner und Skulpturist Fritz Risken aus Soest-Ampen vorgestellt.

Die Zusammenstellung des Heimatkalenders wird abgerundet durch kurze Berichte zu den verliehenen Orden- und Ehrenzeichen, zu neu erschienener Heimatliteratur sowie personellen Kurznachrichten.

Zu erwerben ist der „Heimatkalender Kreis Soest 2024“ (ISBN: 978-3-928295-61-1) für 9,90 Euro im heimischen Buchhandel.



Diesem Text sind zwei Medien zugeordnet!
Pressekontakt: Pressestelle Kreis Soest, Kira Hönicke, Telefon 02921/302249

Kontaktdaten:
Kreis Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressereferent
Wilhelm Müschenborn (V.i.S.d.P.)
Hoher Weg 1-3
D-59494 Soest
Telefon +49 (02921) 303200
E-Mail pressestelle@kreis-soest.de
Internet www.kreis-soest.de


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Druckfrisch
© Kira Hönicke/ Kreis Soest - Landrätin Eva Irrgang (mitte), Redakteur Norbert Dodt (links) und Dezernent Sascha Kudella (rechts) präsentieren den druckfrisch erschienenen "Heimatkalender Kreis Soest 2024". Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest Landrätin Eva Irrgang (mitte), Redakteur Norbert Dodt (links) und Dezernent Sascha Kudella (rechts) präsentieren den druckfrisch erschienenen "Heimatkalender Kreis Soest 2024". Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest

© Kira Hönicke/ Kreis Soest

Original herunterladen
Heimatkalender Kreis Soest 2024
© Kreis Soest - Der Heimatkalender Kreis Soest 2024 führt mit abwechslungsreichen Berichten wieder durch den Kreis Soest. Der Heimatkalender Kreis Soest 2024 führt mit abwechslungsreichen Berichten wieder durch den Kreis Soest.

© Kreis Soest

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.353

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.