14.11.2023 - Kreis Soest
Aktionswoche gegen sexualisierte GewaltKreiskooperationsrunde häusliche Gewalt und Kinderschutz organisiert Fachtag
Kreis Soest (kso.2023.11.14.359.ak/kh). Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November findet die diesjährige Aktionswoche von Dienstag bis Samstag, 21. bis 25. November, im Kreis Soest statt. Zum Auftakt lädt die Kreiskooperationsrunde häusliche Gewalt und Kinderschutz im Kreis Soest am Dienstag, 21. November, zum interdisziplinären Fachtag mit dem Thema „Sexualisierte Gewalt – interdisziplinäre Zusammenarbeit als gesellschaftliche Herausforderung“ ein.
Fachexpertinnen und Fachexperten aus dem Bereich der Rechtsmedizin, der Staatsanwaltschaft sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden in Vorträgen und anschließenden Diskussionen über Interventionsketten und Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt sprechen. Lena Sauerland, Beraterin in der Frauenberatung Soest, unterstreicht: „Wirksame Prävention gegen sexualisierte Gewalt kann nur durch Veränderung der Strukturen gelingen. Daran möchten wir gemeinsam arbeiten.“ Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte zum Beispiel aus Kita, Schule, Polizei, Medizin und anderen relevanten Handlungsfeldern. Eine Anmeldung ist über die Evangelische Frauenhilfe in Soest möglich.
Damit Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter in der Aktionswoche einen entsprechenden Workshop durchführen können, fand für 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits eine Schulung zum Thema „Methoden der Prävention sexualisierter Gewalt“ statt. Britta Thulfaut aus der Koordinationsstelle Schulsozialarbeit beim Kreis Soest erklärt: „In den Schulen kommen alle Kinder und Jugendlichen zusammen. Das ist eine große Chance, breitflächig zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ aufzuklären. Deshalb ist es wichtig, die Fachkräfte der Schulsozialarbeit in ihren Kompetenzen und Methodenkenntnissen zu stärken.“
Alexa Krause, Mitarbeiterin in der Fachkoordination Prävention beim Kreisgesundheitsamt, lädt zum Informieren ein: „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr an die erfolgreichen Aktionen der letzten Jahre anknüpfen zu können. Wir laden alle Interessierten ein, sich durch die Teilnahme am Fachtag mit dem Thema auseinanderzusetzen. Es ist uns wichtig, das beratende und helfende Netzwerk mit seinen Zugängen bekannt zu machen.“
Neben der Teilnahme an den inhaltlichen Angeboten kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger im Kreis Soest mit einem orangenen Zeichen sichtbar gegen Gewalt positionieren. Die orangene Hand gilt laut der Kampagne „Orange the World“ von UN Women als „Stopp-Signal“ gegen Gewalt.
Hintergrund: Arbeitsgruppe Aktionswoche
In der vorbereitenden Arbeitsgruppe für die Aktionswoche haben folgende Einrichtungen mitgewirkt: Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder der Caritas, die Frauenberatungsstelle, das Frauenhaus, die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, das Gesundheitsamt des Kreises Soest, die Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit, die Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Erzbistums Paderborn, die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Kreis Soest sowie die Regionalstelle im Regierungsbezirk Arnsberg der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt.
Diesem Text sind drei Medien zugeordnet!
Pressekontakt: Pressestelle Kreis Soest, Kira Hönicke, Telefon 02921/302249
Kontaktdaten:
Kreis Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressereferent
Wilhelm Müschenborn (V.i.S.d.P.)
Hoher Weg 1-3
D-59494 Soest
Telefon +49 (02921) 303200
E-Mail
pressestelle@kreis-soest.de
Internet
www.kreis-soest.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Gegen Gewalt
Die diesjährige Aktionswoche gegen sexualisierte Gewalt findet von Dienstag bis Samstag, 21. bis 25. November, statt. Foto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest
© Thomas Weinstock/ Kreis Soest
Original herunterladen
Orangene Hand
Die orangene Hand gilt laut einer Kampagne der UN Women als „Stopp-Signal“ gegen Gewalt. Damit kann sich jeder Bürger sichtbar gegen Gewalt positionieren.
© Kreis Soest
Original herunterladen
Einladung
Zum Auftakt der Aktionswoche gegen sexualisierte Gewalt lädt die Kreiskooperationsrunde häusliche Gewalt und Kinderschutz im Kreis Soest zu einem Fachtag zum Thema sexualisierte Gewalt ein.
© Kreis Soest
Original herunterladen