Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


03.11.2023 - Stadt Gronau


Auslieferung der neuen Restmülltonnen ab 6. November 2023

Ab dem 01.01.2024 wird in Gronau ein neues System für die Abfuhr der Restmüllbehälter eingeführt. Die neuen Restmülltonnen sind dem Mindestvolumen angepasst und mit einem Chip versehen. Ab Montag, 6. November 2023, werden die neuen Restmülltonnen ausgeliefert.


Die Auslieferung der neuen Restmülltonnen erfolgt durch ein beauftragtes Unternehmen und ist nicht an die bestehenden Abfuhrbezirke gekoppelt. In den nächsten Wochen (bis Weihnachten) werden die neuen Restmülltonnen an die Grundstücke gestellt. Mit einem Barcode, der an der Tonne angebracht wird und die Adresse zeigt, sowie dem Chip wird die Restmülltonne dann dem jeweiligen Grundstück zugeordnet. 

Da rund 16.000 Restmülltonnen ausgeliefert werden, benötigt dies natürlich eine gewisse Zeit. Weiterhin kann es sein, dass in einer Straße bereits Tonnen ausgeliefert wurden, die Tonne beim Nachbarn aber noch fehlt. Dies ist dann der Fall, wenn eine 80-Liter-Tonne nachgeliefert werden muss. Aufgrund der Änderungen beim Mindestvolumen mussten viele 80-Liter-Tonnen nachbestellt werden. Alle Haushalte sollten ihre neue Restmülltonne bis zum 15.12.2023 erhalten haben. Ist dies nicht der Fall, kann dies in der Woche vom 18. bis 21. Dezember dem Fachdienst Allgemeine Bauverwaltung, Frau Weweler, Tel. 02562 12-382, Mail: tonnentausch@gronau.de, mitgeteilt werden. 

Eine Liste der Straßen, in den die Restmülltonnen ausgeliefert werden, wird wöchentlich auf der Homepage der Stadt Gronau veröffentlicht. 

Die alten Restmüllbehälter werden im neuen Jahr eingesammelt. Weitere Informationen hierzu werden Ende des Jahres bekannt gegeben.




Kontaktdaten:

Stadt Gronau
Büro des Bürgermeisters
Jöbkesweg 19 - 48599 Gronau

Pressesprecherin: Gabi Könemann
g.koenemann@gronau.de
02562 12-290

Büro des Bürgermeisters: Angelika Hoof
a.hoof@gronau.de
02562 12-208



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Restmülltonnen
© Fa. Stenau - Restmülltonnen vor der Auslieferung Restmülltonnen vor der Auslieferung

© Fa. Stenau

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.448

Sonntag, 10. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.