Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


03.11.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


„Clever fürs Klima“: Diese Schulen im Landkreis sind Meister im Energiesparen und Klimaschutz


Landkreis Kassel. Für den Klimaschutz braucht es jeden Einzelnen. Mit dem Projekt „Clever fürs Klima“ unterstützt der Landkreis Kassel als Schulträger deshalb alle 73 Schulen im Landkreis beim Energiesparen und anderen Klimaschutzaktivitäten. Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler den bewussten Umgang mit Ressourcen. „Mit dem Projekt ist es gelungen, alle Menschen in unseren Bildungseinrichtungen im Landkreis Kassel für den Klimaschutz zu sensibilisieren und dadurch den Verbrauch von Energie, Wasser und Abfall zu reduzieren“, sagt Umweltdezernent Thomas Ackermann.  Der Kreisbeigeordnete hat jetzt bei einer Feierstunde in der Sporthalle der Erlenhof Schule in Habichtswald-Ehlen die erfolgreichsten Schulen des Jahres 2022 ausgezeichnet. 

Die Schulen haben ein ganzes Jahr lang Punkte in den Kategorien Energiesparen und Klimaaktivität gesammelt. Beim Energiesparen geht es um die Reduzierung von Strom und Heizenergie, die mithilfe eines Energiemanagementsystems erfasst wird. Die Klimaaktivität wird indes per Fragebogen ermittelt und gibt Aufschluss darüber, wie aktiv die 73 Landkreis-Schulen gewesen sind.  Dabei stehen den Schulen vielfältige Möglichkeiten offen, sie können an Workshops teilnehmen, Energiedienste und Verhaltensregeln zum Energiesparen einführen, eigene Projekte initiieren oder mit einem Kooperationspartner des Projekts zusammenarbeiten. Das Bewertungssystem stell dabei sicher, dass allen Schulen, unabhängig von Größe und baulichem Zustand, die gleichen Chancen eingeräumt werden.

Das Ergebnis der Klimaschutzaktivitäten lässt sich in jedem Fall sehen: Im Jahr 2022 konnten stolze 291.058,11 Euro eingespart werden. Das Besondere: Die Hälfte des Geldes fließt als Prämien an die Schulen zurück. „Das ist eine ganz großartige Leistung, die hier erzielt wurde und ein Zeiten der globalen Klimakrise ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz“, lobt Ackermann. Insgesamt wurden 2.360.972 kWh Wärmeenergie eingespart, das entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch 236 Haushalten (10.000 kWh/a bei 100m² Wohnfläche). Sehen lassen kann sich auch die Reduzierung des Stromverbrauchs um 510.982 kWh. Dabei handelt es sich um die Menge Strom, die 170 Haushalte verbrauchen (3.000 kWh/a bei 3 Personen).

Die besten 5 Energiesparschulen sind:

  1. Schule im Erlenhof (Habichtswald-Ehlen) 17 Prozent
  2. Grundschule Wellerode 15,58 Prozent
  3. Grundschule Heckershausen 15,57 Prozent
  4. Brüder Grimm Schule (Baunatal) 15,09 Prozent
  5. Schäferland Schule (Helsa) 14,62 Prozent

 Die 5 Schulen mit der höchsten Klimaaktivität sind:

  1. Erpetalschule (Wolfhagen-Wenigenhasungen) 58 Punkte
  2. Grundschule Dörnberg 52 Punkte
  3. Theodor Heuss Schule (Baunatal) 51 Punkte
  4. Wilhelm Leuschner Schule (Niestetal-Heiligenrode) 50 Punkte
  5. Lilli Jahn Schule (Immenhausen) 45 Punkte


Pressekontakt: A. Shuhaiber

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

"Clever fürs Klima" - Kreisbeigeordneter Ackermann und Vertreter aller ausgezeichneten Schulen
© Landkreis Kassel / A. Shuhaiber - "Clever fürs Klima" - Kreisbeigeordneter Ackermann und Vertreter aller ausgezeichneten Schulen "Clever fürs Klima" - Umweltdezernent Thomas Ackermann zeichnete bei einer Feierstunde in der Sporthalle der Erlenhof Schule in Habichtswald-Ehlen die erfolgreichsten Schulen des Jahres 2022 aus.

© Landkreis Kassel / A. Shuhaiber

Original herunterladen
Kinder aus der Nachmittagsbetreuung der Schule im Erlenhof. Der Fuchs über dem Lichtschalter erinnert daran, immer das Licht auszuschalten.
© Landkreis Kassel / A. Shuhaiber - Kinder aus der Nachmittagsbetreuung der Schule im Erlenhof. Der Fuchs über dem Lichtschalter erinnert daran, immer das Licht auszuschalten. Kinder aus der Nachmittagsbetreuung der Schule im Erlenhof. Der Fuchs über dem Lichtschalter erinnert daran, immer das Licht auszuschalten.

© Landkreis Kassel / A. Shuhaiber

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.622

Dienstag, 28. November 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.