09.11.2023 - Stadt Vreden
Ablesung der privaten Wasserzähler, der sogenannten Gartenwasserzähler
Die Ablesung wird in diesem Jahr online durchgeführt, spätestens bis zum 15. Januar 2024 sind die Werte einzureichen.
Die Ablesung wird in diesem Jahr online durchgeführt, spätestens bis zum 15. Januar 2024 sind die Werte einzureichen.
Für Wasser, das zum Beispiel zum Bewässern des Gartens genutzt wird, braucht keine Schmutzwassergebühr gezahlt werden, wenn ein geeichter Wasserzähler im Einsatz ist und dies mit der Stadtverwaltung vereinbart wurde.
Diejenigen Haushalte, die solch eine gesonderte Messeinrichtung bei der Stadt Vreden gemeldet haben, wurden per Post über das neue Ableseverfahren informiert. Die Zählerstände dieser geeichten Wasser-Zwischenzähler sollen kurzfristig abgelesen und der Zählerstand online mitgeteilt werden. Dies ist auch dann erforderlich, wenn sich der Zählerstand zum Vorjahr nicht geändert hat.
Über folgenden Link können die Daten eingegeben werden: https://vreden.public.hybrid.infoma.app/StadtVreden. Das Kassenzeichen steht auf dem Grundsteuerbescheid, die Zählernummer auf dem Wasserzähler. In diesem Jahr wird aufgrund der Umstellung auf ein entsprechendes Foto verzichtet. Ab dem nächsten Jahr ist wieder ein Foto des Wasserzählers einzureichen, auf dem neben der Zählernummer und dem Zählerstand auch die Verplombung gut zu erkennen ist.
Nun mögen sich sicherlich viele fragen, ob sich der Einbau eines geeichten Zwischenzählers auch für sie lohnt. Die Kämmerei der Stadt Vreden weist darauf hin, dass aus wirtschaftlicher Sicht der Einbau einer Wasseruhr erst ab einer Abzugsmenge von regelmäßig mehr als 15.000 l Wasserverbrauch pro Jahr sinnvoll sein kann.
Denn der Einbau des Wasserzählers ist auf eigene Kosten vorzunehmen. In Anlehnung an das Mess- und Eichrecht muss der Wasserzähler alle 6 Jahre erneut geeicht oder durch einen neuen ersetzt werden. Hinzu kommen noch jährliche Verwaltungsgebühren für die Bearbeitung der Wasserzähler, von aktuell 20,00 € je Grundstück.
Kontaktdaten:
Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation
Frau Martina Wensing
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-223
Email: martina.wensing@vreden.de
Internet: www.vreden.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Ausschnitt aus der Information zur Online Zählerstandserfassung
Foto bitte nur im direkten Zusammenhang mit dem zugehörigen Bericht verwenden.
Original herunterladen