Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.11.2023 - Stadt Haltern am See


Gründungswoche lädt zum Mitmachen ein

Haltern am See. Vom 13. bis 23. November 2023 findet wieder die Gründungswoche Deutschland statt. Im Mittelpunkt stehen dann Gründerinnen und Gründer sowie alle, die es werden wollen. Im Zuge der Gründungswoche werden im Kreis Recklinghausen unterschiedliche Angebote rund um das Thema berufliche Selbständigkeit angeboten. Die Workshops und Seminare beschäftigen sich mit Themen wie Steuern, Social Media, Markenbildung oder Finanzierung.


Im Rahmen dieser Gründungswoche richtet die Stadtverwaltung Haltern am See gemeinsam mit der Beraterin Eva-Maria Wobbe vom STARTERCENTER Kreis Recklinghausen am Mittwoch, dem 22. November - vormittags - Beratungen unter dem Titel „Aktuelle Informationen rund um das Thema Existenzgründung“ an. Dabei handelt es sich um Einzelgespräche in Präsenz. Veranstaltungsort ist das Verwaltungsgebäude „Muttergottesstiege“, Rochfordstr. 1. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der städtischen Wirtschaftsförderung, Tel. 02364/933-272 (Maria Lichter). Rückfragen können ebenfalls telefonisch an die städtische Wirtschaftsförderung oder an wirtschaftsfoerderung@haltern.de gerichtet werden. 

Als offizielle Partner der Gründungswoche Deutschland laden das Startercenter Kreis Recklinghausen, die Wirtschaftsförderungen des Kreises Recklinghausen, Kammern und Kreditinstitute zur Gründungswoche im Kreis Recklinghausen ein. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine genaue Inhaltsangabe der Angebote ist im Veranstaltungskalender des Startercenters unter www.startercenter.com zu finden. Eine Übersicht aller Seminare und Workshops in der Region gibt es auf www.gruenderwoche.de.




Kontaktdaten:

Städtische Wirtschaftsförderung Haltern am See
Ansprechperson: Maria Lichter

Telefon: 02364/ 933-272
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@haltern.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.448

Sonntag, 10. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.