Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.11.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Ein Abend für die Schiedsrichter im Landkreis Kassel

Landrat Andreas Siebert ehrt Ehrenamtliche in der Kupferkanne


Landkreis Kassel. Anfeindungen, Beleidigungen, Hass: Der Ton auf dem Fußballplatz wird rauer. Als Schiedsrichter hat man es nicht leicht. Man trifft Entscheidungen, die nicht allen Beteiligten schmecken. Dabei erfüllen Schiedsrichter eine wichtige Funktion – sie sorgen für Fairness und das Einhalten der Regeln während der Spiele. Trotzdem erfahren sie selten die Wertschätzung, die ihnen gebührt. 

Der Landkreis Kassel hat das Jahr des Schiedsrichters zum Anlass genommen, den 142 ehrenamtlichen Schiedsrichtern, die im Kreisgebiet jedes Wochenende auf den Plätzen pfeifen, Danke zu sagen und sie zu einem Ehrungsabend in die Kupferkanne nach Fuldabrück-Dennhausen einzuladen. Über 100 Ehrenamtliche sind der Einladung von Landrat Andreas Siebert gefolgt und haben gemeinsam einen kurzweiligen Abend mit gutem Essen und einigen Showeinlagen verbracht. „Ohne Sie gibt es keinen Spielbetrieb, nur durch Sie kann Woche für Woche auf den Plätzen im Landkreis Kassel Fußball gespielt werden, dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken“, sagte Landrat Andreas Siebert bei der Veranstaltung. Gemeinsam mit Uwe Koch, Fachbereichsleiter für Schulen, Sport und Mobilität beim Landkreis Kassel übergab der Landrat Auszeichnungen und Präsente. 

Für gute Unterhaltung sorgte das Showprogramm des Ballkünstlers Alfred Reindl. Der Höhepunkt des Abends war aber ein Vortrag des prominenten Ehrengastes Lutz Wagner. Der ehemalige Bundesligaschiedsrichter verstand es, die Tücken und Fallstricke des Schiri-Alltags unterhaltsam zu präsentieren. Durch das Zücken von roten und gelben Karten konnten die Kreis-Schiedsrichter beweisen, wie gut Sie das Regelwerk kennen.  

Unter allen anwesenden Schiris wurden zudem Fanpoint-Gutscheine und VIP-Tickets für KSV Hessen-Kassel verlost. Der Landkreis Kassel spendierte außerdem je einen Gutschein im Wert von 300 Euro an die Kreisfußballwarte Hofgeismar/Wolfhagen und Kassel, mit denen Schiedsrichter-Lehrgänge finanziert werden können.



Pressekontakt: A. Shuhaiber

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Schiri 2023
© A. Shuhaiber  - Schiri 2023 Schiedsrichterin Stine Fiege, Schiedsrichter-Legende Lutz Wagner, Schiedsrichterin Louisa Kanwischer und Kreisfußballwart Stefan Schindler

© A. Shuhaiber

Original herunterladen
Ehrung Schiedsrichter 30 Jahre 2023
© A. Shuhaiber - Ehrung Schiedsrichter 30 Jahre 2023 Seit über 30 Jahren als Schiedsrichter aktiv: Landrat Andreas Siebert (von links), Dieter Thiele (seit 57 Jahren Schiedsrichter), Joachim Wolter, Holger Koch, Udo Bernhart, Stefan Schindler, Heinz Wadsack (der älteste Teilnehmer mit 84 Jahren), Hans-Joachim Knabe und Uwe Koch, Fachbereichsleiter Schulen, Sport und Mobilität beim Landkreis.

© A. Shuhaiber

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.622

Dienstag, 28. November 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.