Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


14.11.2023 - Stadt Leverkusen


Weihnachtsmarkt in Wiesdorf 2023

Verkehrslenkende Maßnahmen in der Innenstadt


Wegen des Weihnachtsmarktes in Wiesdorf wird es aufgrund des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens im Bereich der Dhünnstraße und Wöhlerstraße zu Veränderungen in der Verkehrsführung kommen. Folgende Maßnahmen gelten aufgrund eines Beschlusses der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I in der Zeit vom 23.11.2023 bis 01.01.2024: 

  1. Die Dhünnstraße aus Fahrtrichtung Wöhlerstr. kommend wird ab Hausnummer 2 gesperrt. Die Dhünnstraße bleibt im Teilbereich der Einmündung Wöhlerstraße bis zum Wendehammer (China Restaurant) und bis Hausnummer 2 weiterhin befahrbar.
  2. Ebenso wird die Linksabbiegemöglichkeit auf der Wöhlerstraße zum APCOA Parkplatz in Höhe der Pflegeresidenz in diesem Zeitraum dauerhaft gesperrt.
  3. Die Linksabbiegemöglichkeit von der Wöhlerstraße zum Kinopolis bzw. zur Rathaus-Galerie wird wie folgt gesperrt: 

Wann

Tage

Sperrung (von - bis)

1., 2., und 3. Adventswochenende

jeweils freitags u. samstags

12:00 bis 18:00 Uhr

zwischen dem 1. u. 3. Adventswochenende

jeweils montags bis donnerstags

15:30 bis 18:00 Uhr

4. Adventswochenende

freitags und samstags

12:00 bis 19:00 Uhr

Ab Montag nach dem 3. Advent bis Heiligabend

(Durchgängig)

 

Montag

bis

Heiligabend

(Durchgängig)

18.12.23 10:00 Uhr

bis

24.12.23 12:00 Uhr

(Durchgängig)

Nach Weihnachten

Ab dem 1. Arbeitstag nach

Weihnachten bis 30.12.2023  täglich

12:00 bis 18:00 Uhr

An allen Sonntagen

 

keine Sperrung

 

In diesem Jahr wird wie 2022 ergänzend zum Beschluss der Bezirksvertretung I die Linksabbiegemöglichkeit von der Wöhlerstraße zum Parkhaus der Rathaus-Galerie zum „Black-Price-Day“ am Freitag, den 24.11.2023 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, den 03.12.2023, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr gesperrt. 

Weiterhin wird die Bushaltestelle am Kinopolis auf der Wöhlerstraße während des Weihnachtsmarktes in westlicher Richtung vor die Zufahrt zur Rathaus-Galerie verlegt, so dass den Fahrzeugen, die aus den Parketagen der Rathaus-Galerie ausfahren, eine ungehinderte Einfahrt auf die Wöhlerstraße ermöglicht wird. Gleichzeitig wird durch die haltenden Linienbusse das widerrechtliche Befahren der Busspur in Richtung „Obere Ebene“ deutlich reduziert. 

Besucherinnen und Besucher werden gebeten, den Bereich zu meiden und die umliegenden Parkhäuser anzufahren. Zudem kann der gebührenfreie Parkplatz an der Marienburger Straße (unter der Stelzenautobahn) genutzt werden. Die City ist von dort fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. 

Bitte beachten:

An den Heimspieltagen in der BayArena steht der Parkraum an der Marienburger Straße (unter der Stelzenautobahn) ganztägig nicht zur Verfügung. 

Heimspieltage in der BayArena in der Zeit des Weihnachtsmarktes: 

  • Sonntag, 03.12.2023
  • Mittwoch, 06.12.2023
  • Donnerstag, 14.12.2023
  • Sonntag, 17.12.2023
  • Dienstag, 20.12.2023



Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen

Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.448

Sonntag, 10. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.