Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.11.2023 - Stadt Sundern


Bürgerradweg: Freie Fahrt zwischen Endorf und Recklinghausen


Die Arbeiten am Radweg zwischen Endorf und Recklinghausen konnten bis auf kleinere Restarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge der Bauarbeiten wurde der bestehende wassergebundene Radweg in einer zweiten Ausbaustufe verbreitert und asphaltiert. Damit hat die Stadt Sundern die Anregungen aus der Bürgerschaft aufgenommen und den stark frequentierten Radweg ausgebaut. 

Um Radwege auch dann verwirklichen zu können, wenn es auf dem herkömmlichen Weg kurzfristig nicht möglich erscheint, hat das Land NRW ein Bürgerradwegeprogramm ins Leben gerufen. Voraussetzung ist, der Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. So haben sich die Stadt Sundern und der Endorfer Heimatverein zusammengetan, um am Förderprogramm partizipieren zu können.

Mit zahlreichen Arbeitseinsätzen hat der Endorfer Heimatverein für einen neuen Zaun entlang des Radweges gesorgt. In Kürze wird darüber hinaus durch den Heimatverein eine neue Sitzgruppe installiert, die zum Verweilen einladen soll. 

Durch den Ausbau der Radwegeverbindung Endorf-Recklinghausen wird die Attraktivität der Stadt Sundern weiter erhöht; sowohl der touristische als auch der Alltagsradverkehr kann nun auf dieser schönen Strecke ungehindert parallel zur L 519 verkehren.




Kontaktdaten:

Stadt Sundern
Pressesprecherin Alicia Sommer

Telefon: 02933/81-290
Telefax: 02933/81-345
E-Mail: presse@stadt-sundern.de

Rathaus der Stadt Sundern
Rathausplatz 1 - 59846 Sundern (Sauerland)



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Bürgerradweg Endorf - Recklinghausen
© Stadt Sundern - Bürgerradweg Endorf - Recklinghausen © Stadt Sundern

Original herunterladen
Bürgerradweg Endorf - Recklinghausen
© Stadt Sundern - Bürgerradweg Endorf - Recklinghausen © Stadt Sundern

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.353

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.