Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.11.2023 - Stadt Borken


ATMEN ist mehr, als nur Luftholen! Die heilende Kraft des bewussten Atmens

Dienstag, 21. November 2023, 19.30 - 21.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken


Es sollte eine jede und ein jeder von uns die lebensspendende Macht des Atems erfahren, begreifen und erkennen, dass er ein äußerst wichtiger Baustein für die Erhaltung unserer Gesundheit und der Qualität unseres Lebens ist. Sie erfahren während unseres gemeinsamen Abends Wissenswertes aus ganzheitlicher Sicht zum Thema "Bewusstes Atmen". Mit einigen praktischen Atemübungen für den Alltag zeige ich Ihnen z. B., wie Sie zwischendurch schnell mal in die Entspannung kommen, wieder energievoller, konzentrierter und klarer sind oder Spannungskopfschmerz lindern können. Ebenso praktizieren wir eine spezielle Atemtechnik, die bei Einschlafstörungen sehr hilfreich ist. Ich zeige Ihnen auf, warum die "Ganzheitliche Integrative Atemmethode" ein Weg sein kann, Veränderung, z. B. bei Migräne, Ängsten, Atembeschwerden, Erschöpfung, Unruhe, Schmerzen oder emotionalen Problemen herbeizuführen. Sie dient ebenso der Stärkung Ihres Immunsystems. Jeder und jede Teilnehmende erhält ein Skript mit Atemübungen für den Alltag.

Der Kurs mit Renate Dickschat findet am Dienstag, 21. November 2023, von 19.30 - 21.30 Uhr, im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken statt.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.



Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238

Kontaktdaten:
Volkshochschule Borken
VHS Forum
Heidener Straße 88
46325 Borken

Telefon: +49 (2861) 939-238
Telefax: +49 (2861) 93962238
E-Mail: vhs@borken.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

VHS Dickschat
© © Renate Dickschat - VHS Dickschat Renate Dickschaft

© © Renate Dickschat

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.622

Dienstag, 28. November 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.