Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.11.2023 - documenta-Stadt Kassel


Stadt lädt ein zur 7. Stadtteilkonferenz im Wesertor

Die Stadt Kassel und das Stadtteilmanagement Wesertor laden die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils sowie die Stadtteilakteure zur 7. Stadtteilkonferenz „Sozialer Zusammenhalt Wesertor. Wo stehen wir… heute, morgen, übermorgen?“ ein. Sie findet statt am Donnerstag, 23. November, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Cafeteria der Zeughausruine (Zeughausstraße, Ecke Artilleriestraße).


Die öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt" statt. Bei der Veranstaltung wird gemeinsam besprochen, welche Themen und Projekte in den nächsten Jahren wichtig sind. Die positive Weiterentwicklung des Fördergebietes im Stadtteil soll aus Sicht ihrer Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Akteure betrachtet werden. Auch neue Themen- und Projektideen sind willkommen.

 

Grundlage der Veranstaltung ist das Integrierte Handlungskonzept (2. Fortschreibung 2019), in dem Themenschwerpunkte und Projekte erarbeitet wurden. Der Stadtteil Wesertor erhält seit 2008 durch das Programm Fördermittel, die für zahlreiche bauliche Projekte, den Aufbau von Netzwerkstrukturen und die Förderung der Gemeinschaft und Nachbarschaft eingesetzt werden. Derzeit läuft die Umgestaltung des Pferdemarkts und des umgebenden Straßenraums, wodurch das Quartier eine enorme Aufwertung erfährt. Das Programm endet im Jahr 2027.

 

Um Anmeldung beim Stadtteilmanagement wird gebeten. Kontakt unter Tel. (0561) 70156106 (Dienstags 15 bis 17 Uhr, donnerstags 10 bis 12 Uhr) oder per E-Mail an stadtteilbuero@kassel‐wesertor.de

  



Pressekontakt: Michael Schwab

Kontaktdaten:
Stadt Kassel
Pressestelle
Rathaus / Obere Königsstraße 8 - 34112 Kassel

Telefon: 0561 / 115
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail: presse@kassel.de

Pressesprecher Victor Deutsch
Pressesprecherin Simone Scharnke
Pressesprecher Michael Schwab
Pressesprecher Sascha Stiebing

Kassel im Internet: www.kassel.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.622

Dienstag, 28. November 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.