Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


17.11.2023 - Stadt Mönchengladbach


NEW und Stadt wollen öffentliche Trinkwasserspender aufstellen


Mönchengladbach bekommt öffentliche Trinkwasserspender. Möglich macht das eine Kooperation der Stadt Mönchengladbach mit dem regionalen Versorger NEW. Die NEW NiederrheinWasser GmbH wird die Anschaffung und Aufstellung von bis zu fünf Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet finanzieren. Die Stadt kümmert sich um den Anschluss an das Trinkwassernetz und übernimmt die Kosten für Wartung und Wasserverbrauch.

Oberbürgermeister Felix Heinrichs: „Trinkwasserspender im öffentlichen Raum sind ein tolles Service-Angebot, das unsere Innenstädte attraktiver machen wird. Und gerade vor dem Hintergrund immer extremerer Hitzebelastungen in den Sommermonaten betreiben wir damit auch aktiven Gesundheitsschutz – und zwar für alle Menschen, unabhängig vom Geldbeutel. Ich freue mich, dass die NEW mit uns gemeinsam in den vergangenen Monaten an einer Lösung gearbeitet hat und dieses sinnvolle Angebot für die Menschen in unserer Stadt schafft.“

Detlef Schumacher, Geschäftsführer NEW NiederrheinWasser GmbH: „So selbstverständlich sauberes Trinkwasser zuhause aus dem Hahn kommt, so sehr fehlt es bislang im öffentlichen Stadtraum. Als regionaler Trinkwasserversorger haben wir uns deshalb entschieden, die Anschaffung von bis zu fünf öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Mönchengladbach im Rahmen eines Sponsorings zu finanzieren. Das ist gut für die Menschen in Mönchengladbach, aber auch eine Gelegenheit, auf die Bedeutung unserer Arbeit als Trinkwasserversorger aufmerksam zu machen.“

Die Trinkwasserspender sollen bis zum April 2024 installiert sein. Aktuell sind die Verwaltung und die NEW dabei, ein geeignetes Trinkwasserspender-Modell für Mönchengladbach auszuwählen, das dann an unterschiedlichen zentralen Stellen im Stadtgebiet aufgestellt wird.




Kontaktdaten:

Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation

Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.448

Sonntag, 10. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.