Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


17.11.2023 - documenta-Stadt Kassel


Infomaterial und kostenlose Beratungsangebote zur energetischen Sanierung

Die Stadt Kassel bietet auf ihrem Webportal Tipps und Infomaterial zum Energiesparen und Sanieren an. Hauseigentümerinnen und -eigentümer können sich von der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) zudem kostenlos zur energetischen Sanierung ihrer Immobilie beraten lassen.


Energie und damit Kosten sparen ist für viele Haushalte auch in Kassel ein wichtiges Thema geworden. Wer Energie sparen will, hat drei Möglichkeiten: durch Verhalten weniger Energie verbrauchen, selbst tätig werden oder mit fachmännischer Hilfe für wohlige Wärme und mehr Energieeffizienz sorgen. Das Angebot an Informationen hierzu ist vielfältig, inzwischen stellenweise sogar unübersichtlich geworden. „Wir sehen unsere Rolle als Stadt deshalb darin, die verlässlichen und seriösen Quellen auszuwerten und für die Kasselerinnen und Kasseler übersichtlich wie verständlich aufzubereiten. Was wir auf unserem Webportal bieten, reicht von Tipps für energiesparendes Verhalten, Anleitungen zum Sanieren in Eigenregie bis hin zu einem Wegweiser zum gut gedämmten Haus in acht Schritten“, so Umweltdezernent Christof Nolda.

 

Dr. Anja Starick, Leiterin des Umwelt- und Gartenamts ergänzt: „Uns ist wichtig aufzuzeigen: Wer Energie sparen und sein Haus klimafit machen will, muss nicht gleich größere Investitionen tätigen. Hauseigentümerinnen und -eigentümer können auch selbst Hand anlegen. Denn viele Dinge sind gar nicht schwierig und können mit ein bisschen Vorbereitung und Geschick gut selbst erledigt werden. Das beginnt bei der richtigen Einstellung der Heizung. Viele Heizungen sind auf Sicherheit programmiert und deswegen häufig zu hoch eingestellt, was unnötig Energie kostet.“

 

Auch dafür bietet das Webportal wertvolle Tipps: Ein Faktenblatt erläutert, wie die Heizungseinstellung Schritt für Schritt optimiert werden kann. Zudem gibt es Video-Anleitungen wie Heizungsnischen, Dachboden oder Kellerdecke selbst gedämmt werden können.

 

Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die ihre Immobilie umfassend sanieren möchten, sollten sich unabhängig beraten lassen. Als ersten Schritt können sie dafür eine kostenlose telefonische Erst-Energieberatung der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) in Anspruch nehmen. Dabei können Immobilienbesitzende etwa Fragen zu energiesparenden Heizsystemen, erneuerbaren Energien, Solarenergie, Dämmung oder Förderprogrammen klären. Das Angebot der LEA Hessen ist kostenlos und wird durch Mittel des hessischen Wirtschafts- und Energieministeriums finanziert. Ein Termin dauert bis zu 60 Minuten.

 

„Mit dieser Erstberatung wollen wir den Start in die Modernisierung des Eigenheims erleichtern und zugleich aufzeigen, wie langfristig Energie und Geld beim Heizen gespart werden kann“, erklärt Dr. Karsten McGovern, Geschäftsführer der LEA Hessen. „So erreichen wir, dass Interessierte schnell in die Modernisierung starten und Energiekosten sparen können.“

 

Die Beratung der LEA Hessen erfolgt über das hessenweite Netzwerk von Energieberaterinnen und -beratern. Diese nehmen nach Terminanfrage Kontakt zu den Immobilienbesitzenden auf, vereinbaren einen individuellen Termin und klären, welche Unterlagen für die Erstberatung zur Modernisierung benötigt werden.

 

Weitere Informationen unter: https://www.kassel.de/energie

 

https://hessen-spart-energie.de/energieberatung

 



Pressekontakt: Michael Schwab

Kontaktdaten:
Stadt Kassel
Pressestelle
Rathaus / Obere Königsstraße 8 - 34112 Kassel

Telefon: 0561 / 115
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail: presse@kassel.de

Pressesprecher Victor Deutsch
Pressesprecherin Simone Scharnke
Pressesprecher Michael Schwab
Pressesprecher Sascha Stiebing

Kassel im Internet: www.kassel.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.448

Sonntag, 10. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.