Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.11.2023 - documenta-Stadt Kassel


Ausland ich komme! – Kostenlose Infoveranstaltung für Jugendliche zu Aufenthalt in anderen Ländern

Für eine Weile ins Ausland: Work & travel, Au-Pair oder vielleicht einen Freiwilligendienst für ein Jahr? Über die einzelnen Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene informiert eine Veranstaltung am Samstag, 25. November, im Südflügel des Kulturbahnhofs in Kassel.


„Alle, die mit dem Gedanken spielen, für eine bestimmte Zeit ins Ausland zu gehen, als Au-Pair, zum Arbeiten und Reisen, um dort ein Schuljahr zu absolvieren, ein Praktikum zu machen oder sich in sozialen Projekten zu engagieren, sind bei dieser Infoveranstaltung genau richtig“, so Bürgermeisterin Nicole Maisch.

Ausrichter der Veranstaltung sind neben Eurodesk Kassel verschiedene Institutionen aus der Stadt sowie dem Landkreis Kassel, die solche Auslandsaufenthalte vermitteln, organisieren und begleiten.

Persönliche Geschichten
Bei der Veranstaltung erhalten Interessierte durch Erfahrungsberichte persönliche Eindrücke von Jugendlichen, die kürzlich selbst an solchen Auslandsaufenthalten teilgenommen haben. Die sogenannten „Returnees“ schildern, wie sie die Organisation im Vorfeld, den Aufenthalt selbst und auch die daraus gewonnen Erfahrungen erlebt haben. Die Returnees in diesem Jahr berichten unter anderem von

  • ihrer Work & travel – Reise durch Australien,
  • einer internationalen Jugendbegegnung in Italien,
  • von einem internationalen Tanz- und Theaterprojekt,
  • vom Freiwilligendienst in einer Schule in Chile,
  • vom weltwärts-Einsatz in Kolumbien,
  • vom 4-wöchigem Berufspraktikum einer Schneiderin in Ausbildung in Schweden,
  • vom Au-Pair-Aufenthalt in Neuseeland sowie
  • vom Schuljahr in Irland und in den USA.

Zudem gibt es Informationen durch die Mitarbeitenden der ausrichtenden Institutionen über die nötigen Schritte, um den eigenen Auslandsaufenthalt zu verwirklichen. „Persönliche Gespräche mit den Returnees sowie den Fachleuten der internationalen Jugendarbeit sollen dabei Anregungen und Hilfestellungen geben, zu entscheiden, welches der zahlreichen Formate zu den Jugendlichen passt und welche Dinge dabei zu berücksichtigen sind“, so Maisch.

Die Veranstaltung startet um 11 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Veranstaltungsort ist der Südflügel des Kulturbahnhofs in Kassel. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung sowie zu den Ansprechpersonen sind auf www.kassel.de/freiwilliginsausland zusammengefasst. Hier finden sich neben dem genauen Ablaufplan Informationen zu den Institutionen und den einzelnen Programmen sowie Erfahrungsberichte von Returnees, aktuelle Ausschreibungen von Jugendprojekten und Beschreibungen von Einsatzstellen für Freiwillige.



Mit der Bitte um frühzeitige Ankündigung.
Pressekontakt: Simone Scharnke

Kontaktdaten:
Stadt Kassel
Pressestelle
Rathaus / Obere Königsstraße 8 - 34112 Kassel

Telefon: 0561 / 115
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail: presse@kassel.de

Pressesprecher Victor Deutsch
Pressesprecherin Simone Scharnke
Pressesprecher Michael Schwab
Pressesprecher Sascha Stiebing

Kassel im Internet: www.kassel.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.512

Montag, 21. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.