Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.11.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Digitale Anfeindungen gegen kommunalpolitisch Engagierte

Online-Vortrag am 28. November 2023


Gesellschaftliche Diskussionen verlagern sich zunehmend ins Internet und werden dort zum Teil auf sehr respektlose Art und Weise ausgetragen. Nicht selten kommt es zu Beschimpfungen und Drohungen. Besonders Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sind Zielscheibe dieser Anfeindungen.

Um Ihnen als kommunalpolitisch Engagierte zum Selbstschutz Strategien im Umgang mit digitaler Gewalt nahe zu bringen, haben die DEXT-Fachstellen (Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention) der Landkreise Kassel und Schwalm-Eder eine Online-Veranstaltung zu diesem Schwerpunkt am Dienstag, 28. November von 18:30-20:30 Uhr geplant. Ziel ist aufzuklären, wie man sich bestmöglich vor digitaler Gewalt schützen, aber auch wie man mit digitaler Gewalt und Hass angemessen umgehen kann. Darüber hinaus gibt es in der Veranstaltung die Möglichkeit, sich über Erfahrungen auszutauschen. Als Referierende konnten Vetretende des Demokratiezentrums Hessen und Hate Aid gewonnen werden.

Die Online-Veranstaltung findet über die Plattform Webex statt. Dazu wird kurz vor der Veranstaltung ein Link versandt, das Herunterladen einer speziellen Software ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

ANMELDUNG

Anmeldungen und Fragen an Anna Stiehl (DEXT-Fachstelle Schwalm-Eder) unter anna.stiehl@schwalm-eder-kreis.de oder unter Tel. 05681/775-5176. Die Anmeldefrist endet am 24.11.2023.



Pressekontakt: L. Scharpen

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.622

Dienstag, 28. November 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.