Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.11.2023 - Stadt Münster


Erster gemeinsamer Info- und Beratungstag der städtischen Berufskollegs

Tag der offenen Tür am 25. November


Münster (SMS) Die sechs städtischen Berufskollegs laden zu ihrem ersten gemeinsamen Informations- und Beratungstag am Samstag, 25. November, ein. Von 10 bis 14 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher im Adolph-Kolping-Berufskolleg, Anne-Frank-Berufskolleg, Hans-Böckler-Berufskolleg, Hansa-Berufskolleg, Ludwig-Erhard-Berufskolleg und Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg beim Tag der Offenen Tür über die jeweiligen Bildungsangebote informieren. Dabei können sie die Fachräume und Werkstätten kennenlernen und sich mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern der Berufskollegs austauschen. Auch Partner der Schulen, wie die Arbeitsagentur und Kammern, sind an diesem Tag vor Ort und beraten über Abschluss- und Ausbildungsmöglichkeiten.


„Der gemeinsame Informations- und Beratungstag der städtischen Berufskollegs stellt einen wichtigen Baustein dabei dar, die Übergänge ins Berufskolleg zu systematisieren und alle interessierten Jugendlichen frühzeitig mit einem optimalen Beratungsangebot zu erreichen“, sagt Klaus Ehling, Leiter des städtischen Schulamts. 


Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse sowie deren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer der abgebenden Schulen und sonstige Interessierte. Wer sich auf diesen Tag vorbereiten und die Berufskollegs, deren Standorte und vielfältigen Bildungsgänge vorab kennenlernen will, findet diese Informationen online unter: www.stadt-muenster.de/schulamt.


An den sechs städtischen Berufskollegs werden rund 15.500 Schülerinnen und Schüler in Fachbereichen wie Ernährung, Technik, Gesundheit, Gestaltung, Wirtschaft und Agrarwirtschaft unterrichtet. 




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.448

Sonntag, 10. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.