Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.11.2023 - Stadt Münster


Unsichtbare Dämmung der Außenwände

Kostenloser Online-Themenabend am 30. November / Bei Klinkerfassaden ist oftmals eine Kerndämmung möglich


Münster (SMS) Wer bei Dämmmaßnahmen nur an dick verpackte Fassaden und ausgebaute Dachstühle denkt, übersieht eine Dämmvariante, die sich gerade für die typischen Klinkerfassaden in Münster besonders eignet: die Kerndämmung. Über Nutzungsmöglichkeiten und Hintergründe dieser diskreten, aber äußerst effizienten Dämmmethode informiert Thomas Weber, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, beim Online-Themenabend „Kerndämmung“ am Donnerstag, 30. November, um 18 Uhr. Die zweistündige Veranstaltung ist kostenlos und findet über das Videokonferenztool Zoom statt.

Hinter Häusern mit einem von außen sichtbaren Ziegelmauerwerk verbirgt sich meistens ein zweischaliger Maueraufbau: eine tragende Schale und eine äußere, mit Klinker verblendete Schale. Durch eine sogenannte Kern- oder auch Einblasdämmung kann das Dämmmaterial einfach in den sich dazwischen befindlichen Hohlraum geblasen werden. 

Den Online-Themenabend bietet die Stabsstelle Klima der Stadt Münster im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Klimafreundliche Wohngebäude“ an.  Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Teilnehmende einen Zugangslink. Eine Anmeldung ist unter www.icm.de/veranstaltungen möglich. Im Auftrag der Stadt Münster nehmen Mitarbeitende der Innovation City Management GmbH telefonisch unter 0800 / 4 62 36 00 oder per E-Mail an veranstaltung-ms@icm.de ebenfalls Anmeldungen entgegen.

Bild: Thomas Weber, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW. Foto: Verbraucherzentrale NRW. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Thomas Weber, Energieberater Verbraucherzentrale
© Verbraucherzentrale NRW - Thomas Weber, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW. Thomas Weber, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW.

© Verbraucherzentrale NRW

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.622

Dienstag, 28. November 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.