Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.11.2023 - Stadt Vreden


Grundstücksangebot für die Errichtung einer fünfgruppigen Kindertagesstätte

Die Stadt Vreden beabsichtigt, ein Grundstück im Wege des Erbbaurechts zur Verfügung zu stellen.


Die Stadt Vreden beabsichtigt, ein Grundstück im Wege des Erbbaurechts zur Verfügung zu stellen.

Nach Feststellung des Jugendhilfeausschusses des Kreises Borken wurde für Vreden ein Mehrbedarf in der Kindertagesbetreuung festgestellt. Um diesen Mehrbedarf decken zu können, hat der Rat der Stadt Vreden entschieden, ein Grundstück im Wege des Erbbaurechts (Investorenmodell) für die Errichtung eines Kindergartens zur Verfügung zu stellen.

Das an der Straße „Schabbecke“ gelegene Grundstück mit einer Größe von ca. 2.480 qm wird daher für die Errichtung einer fünfgruppigen Kindertagesstätte zur Verfügung gestellt. Der Kindergarten soll zum 01.08.2025 bezugsfertig sein.

Bewerbungen für dieses Grundstück sind bis zum 26.01.2024 einzureichen. Geplant ist, dass die Vergabekommission sich mit den eingegangenen Bewerbungen beschäftigt und der Rat in seiner Sitzung am 15.02.2024 über die Bereitstellung an eine Investorin oder einen Investor entscheidet.

Details sind im Angebot und den weiteren Unterlagen veröffentlicht, welche über www.vreden.de/baugrundstuecke einzusehen sind.




Kontaktdaten:

Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation

Frau Martina Wensing
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-223
Email: martina.wensing@vreden.de
Internet: www.vreden.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Ausschnitt aus dem Teilungsentwurf für das Grundstück
© Stadt Vreden - Ausschnitt aus dem Teilungsentwurf für das Grundstück Fotos bitte nur mit Urheberangabe „Stadt Vreden“ verwenden und die Verwendung der Fotos ist nur in direktem Zusammenhang mit dem zugehörigen Bericht zulässig.

© Stadt Vreden

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.353

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.