Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


08.12.2023 - Kreis Steinfurt


Projektstipendium KunstKommunikation: Klangkünstler Albrecht Fersch veröffentlicht Album am 15. Dezember

Release-Party im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst | „Das Gefundene-Musik-Orchester“ als CD oder Download erhältlich


Kreis Steinfurt/Hörstel. Albrecht Fersch ist stets auf der Suche nach ungewöhnlichen Klängen und Geräuschen. Zu Beginn des Jahres funktionierte der Berliner Künstler sein Atelier im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zum Klanglabor um und entwickelte gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern experimentelle Musikinstrumente und bespielbare Objekte als Kunst-Klangmaschinen. Die entstandenen Aufnahmen veröffentlicht Fersch am Freitag, 15. Dezember, als CD und Download. Zudem laden er und sein „Gefundenes-Musik-Orchester“ ab 18 Uhr zu einer Release-Party ins Klanglabor. Der Eintritt ist frei.

Das Projekt „Das Gefundene-Musik-Orchester“ ist Teil des diesjährigen Projektstipendiums KunstKommunikation, mit dem der Kreis Steinfurt partizipatorische Kunstprojekte und Interventionen im ländlichen Raum fördert. Im ersten Schritt suchte Fersch allerlei bespielbare Objekte und klangfähiges Material und entwickelte daraus neuartige Klangmaschinen. Herzstück seiner Sammlung wurde ein gespendeter Konzertflügel, den er unter anderem mit Schrauben, Dosen, Holzleisten oder auch Tischtennisbällen präparierte. Anschließend gewann Fersch einen festen Kreis an Mitmachenden, mit denen er regelmäßig probte und auch vor Publikum spielte.

Nebenbei nutzte er seine diversen Aufenthalte in Gravenhorst, um die entdeckten Töne und Klänge aufzunehmen und so festzuhalten. Herausgekommen ist ein neun Songs umfassendes Instrumentalalbum, das die Hörgewohnheiten des Publikums im besten Sinne herausfordert und gleichzeitig zum Tanzen auffordert. Stücke wie „auf pilzpirsch“, „tastentäter“ oder auch „palmkakadus panegyrikus“ tragen im Titel der eigenen Verspieltheit und Experimentierfreude Rechnung. „Das ist freie Musik, die nicht einengt“, sagt der Komponist selbst, „Musik, die jede Schublade quietschen lässt“. Wie das live klingt, davon können sich Neugierige bei der Release-Party überzeugen.

Das Album „Das Gefundene-Musik-Orchester“ ist ab dem 15. Dezember 2023 als CD oder Download unter www.albrechtfersch.bandcamp.com erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter 02551 694200 oder unter www.da-kunsthaus.de/termine/.



Pressekontakt: Onno Bargfrede, 02551 694217

Kontaktdaten:

Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de

Facebook    Instagram    Twitter    Youtube    LinkedIN



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Projektstipendium KunstKommunikation: Klangkünstler Albrecht Fersch veröffentlicht Album am 15. Dezember
© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst - Projektstipendium KunstKommunikation: Klangkünstler Albrecht Fersch veröffentlicht Album am 15. Dezember Albrecht Fersch in seinem Atelier.

© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Original herunterladen
Projektstipendium KunstKommunikation: Klangkünstler Albrecht Fersch veröffentlicht Album am 15. Dezember
© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst - Projektstipendium KunstKommunikation: Klangkünstler Albrecht Fersch veröffentlicht Album am 15. Dezember „Das Gefundene-Musik-Orchester“ ab 15. Dezember auch als CD erhältlich.

© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.912

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.