Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


08.12.2023 - Kreis Viersen


Spatenstich für neues Förderzentrum West und multifunktionales Verwaltungsgebäude am Ransberg

Kreis Viersen.


Am Freitag, 8. Dezember, ist der Spatenstich für das neue Förderzentrum West und das multifunktionale Verwaltungsgebäude des Kreises Viersen am Ransberg in Viersen-Dülken durch Landrat Dr. Andreas Coenen erfolgt. Die Firma Theo Lücker GmbH & Co. KG hat mit den Tiefbauarbeiten begonnen.

„Hier am Ransberg steht mit dem Kreisarchiv schon ein Bauwerk mit Vorbildcharakter. Wir als Kreis Viersen möchten mit dem neuen Förderzentrum und dem multifunktionalen Verwaltungsgebäude einen weiteren Quantensprung in Sachen zirkuläre Bauweise schaffen“, sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. „Davon werden die Schülerinnen und Schüler sowie unsere Mitarbeitenden sicherlich profitieren. Wir haben uns als Kreis entschlossen, alle künftigen Bauvorhaben in dieser Weise nachhaltig umzusetzen.“

„Alle Planer und Gewerke arbeiten Hand in Hand und wir freuen uns, gemeinsam neue Wege beim Bau der beiden Gebäude zu beschreiten. Viele Bauarten und Bauprodukte, wie etwa die Verwendung von Lehmbausteinen, werden so erstmalig von den Beteiligten angewandt“, sagt Jörg Papenkort, Leiter des Gebäudemanagements Kreis Viersen und DGNB Consultant.

In unmittelbarer Nähe des Kreisarchivs Viersen, welches im Vorjahr fertiggestellt und eröffnet worden ist, entstehen nun zwei Gebäude, die sich ebenfalls durch ihre nachhaltige und zirkuläre Bauweise auszeichnen. Die Gebäude werden in Holzbauweise errichtet, nutzen erneuerbare Energien und sind klimapositiv. Beide Neubauten werden nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. zertifiziert. Künftig sollen alle Neubaumaßnahmen des Kreises diese Kriterien erfüllen.

Nach Abschluss der Bauarbeiten sollen 2024 die Hochbauarbeiten beginnen und die Gebäude im Frühjahr 2026 eröffnen. Die Baukosten für das Förderzentrum West und das neue multifunktionale Verwaltungsgebäude werden mit rund 70 Mio. Euro beziffert.




Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook    WhatsApp



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Spatenstich für Förderzentrum West und multifunktionales Verwaltungsgebäude am Ransberg
© Kreis Viersen - Spatenstich für Förderzentrum West und multifunktionales Verwaltungsgebäude am Ransberg Beim Spatenstich v.l.n.r.: Sarah Tscherner (stellv. Schulleiterin Förderzentrum West), Jörg Papenkort (Leiter Gebäudemanagement Kreis Viersen), Thomas Knüvener (Architekturlandschaft), Ulrich Peters (Gebäudemanagement Kreis Viersen), Markus Poschmanns (technischer Betriebsleiter Theo Lücker GmbH & Co. KG), Birgit Lücker (Theo Lücker GmbH & Co. KG), Herbert Verlinden (stellv. Leiter Gebäudemanagement Kreis Viersen), Landrat Dr. Andreas Coenen, Alexander Bex (Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Familie), Ingo Schabrich (Kreisdirektor), Dr. Jens-Christian Winkler (Vorsitzender des Ausschusses für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen), Matthias Fritzen (Fritzen + Müller-Giebeler Architekten BDA), Sabrina Lenzen (Lehrerin), Andreas Scholten (Förderzentrum), Iris Born (Förderzentrum), Bernadette Heiermann (Heiermann Architekten BDA), Jens Weidler (Schulleiter Förderzentrum West).

© Kreis Viersen

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.611

Montag, 20. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.