20.12.2023 - Landkreis Peine
Krisenhilfe Peine hilft Menschen auch an den Feiertagen
In den dunklen vorweihnachtlichen Tagen verbringen viele Menschen ihre Zeit mit der Familie. Es ist eine Zeit, in der man es sich gemütlich machen und die Probleme des Alltags hinter sich lassen kann. Doch das gelingt nicht allen. Mancher rutscht gerade in dieser Zeit in eine Krise.
Probleme in der Partnerschaft, mit Eltern, Kindern oder auch auf der Arbeit werden gewälzt. Mitunter entwickelt sich das Ganze zu einer akuten Krisensituation. Ein objektiver Gesprächspartner ist dann wichtig.
An die Mitarbeiter der Krisenhilfe können sich Menschen wenden, die sich in einer solchen schwierigen Lage befinden und keine Möglichkeit sehen, allein damit klarzukommen.
Nicht nur Menschen, die sich selbst in einer Krise befinden, können sich melden, sondern auch Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn. Sie bekommen Rat, wie man auf Menschen in einer Krisensituation reagieren sollte oder wo es Hilfsangebote gibt.
Die Krisenhilfe Peine ist freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags, sonntags und an allen Feiertagen in der Zeit von 13 bis 21 Uhr telefonisch unter 05171/401-8200 und 05171/401-8300 erreichbar.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.krisenhilfe-peine.de
Pressekontakt: Katja Schröder, Referat Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05171/401-1101, Mail: k.schroeder@landkreis-peine.de
Kontaktdaten:
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.