Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.01.2024 - Landkreis Peine


Pflegeberatung im Klinikum Peine startet


In Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine wird im Klinikum Peine ab sofort eine Pflegeberatung angeboten. Los geht es ab 15. Januar in der Zeit von 13 bis 16 Uhr. Danach werden die Expertinnen des Senioren- und Pflegestützpunktes jeweils am 1. und 3. Montag jedes Monats zur gleichen Zeit für die Beratung zur Verfügung stehen.

Beratungen sind zu allen Fragen rund um das Thema Pflege möglich. Darüber hinaus unterstützen die Pflegeberaterinnen bei der Ermittlung des persönlichen Hilfebedarfs sowie bei der Antragstellung im Rahmen der Pflegeversicherung und helfen bei der Organisation der Pflege.

„Unser Sozialdienst und unsere Pflegekräfte unterstützen und beraten unsere Patienten und ihre Angehörigen im Sinne des Entlassungsmanagements beim Übergang aus der Klinik in die Häuslichkeit. Pflegebedürftige und Angehörige haben darüber hinaus einen generellen Anspruch auf unabhängige und fachlich kompetente Pflegeberatung. Untersuchungen haben gezeigt, dass kurze Wege zu einer verbesserten Nutzung von Angeboten führen. Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Patienten und ihre Angehörigen in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt des Landkreises Peine so eine niederschwellige Kontaktmöglichkeit schaffen. Angehörige können den Besuch im Klinikum nutzen, um beim Pflegestützpunkt während der Bürozeiten zusätzliche Beratung und Unterstützung zu erhalten“, so Klinikums-Pflegedirektor Florian Hinz.



Pressekontakt: Fabian Laaß, Referat Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit; f.laass@landkreis-peine.de; 05171/401-1105

Kontaktdaten:


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Pflegeberatung Klinikum Peine
© Klinikum Peine - Vier Menschen stehen in einem Krankenhaus-Flur vor einer Tür und halten Plakate. Freuen sich über das neue Pflegeberatungsangebot (von links): Florian Hinz, Pflegedirektor im Klinikum Peine, Katarzyna Galuszka-Stolz vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine, Christine Leckelt, Leiterin des Sozialdienstes im Klinikum Peine und Bianca Kaiser vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine

© Klinikum Peine

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.602

Montag, 20. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.