Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


02.02.2024 - Stadt Leverkusen


Aktionswoche „Schulwegsicherung“: Zahlreiche Verstöße festgestellt


Die Verkehrsüberwachung und der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Leverkusen haben in Zusammenarbeit mit der Polizei in der Zeit vom 29.01. bis 02.02.2024 die Aktionswoche „Schulwegsicherung“ durchgeführt. Im Rahmen der Aktionswoche wurde im Umfeld von rund 20 Schulen die Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Regelungen verstärkt überwacht. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Halt- und Parkverstöße sowie Geschwindigkeitsüberwachungen zum morgendlichen Schulbeginn gelegt. 

Die Mitarbeitenden waren täglich mit bis zu sechs Teams zeitgleich im Einsatz. Im Aktionszeitraum konnten insgesamt 125 Halt- und Parkverstöße durch die städtischen Mitarbeitenden festgestellt werden. In 41 Fällen – und damit besonders häufig – fielen haltende Fahrzeuge auf Gehwegen auf. Die genaue Anzahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen wird derzeit noch ausgewertet. In allen Fällen werden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren bei der Bußgeldstelle eingeleitet. 

„Die Zahlen zeigen, dass es im Umfeld der Schulen immer wieder zu Verstößen gegen die Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung kommt, wodurch vermeidbare Gefährdungen der Schulkinder entstehen können. Der Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr wird daher auch weiterhin kontinuierlich im Umfeld von Schulen Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchführen“, schlussfolgert Marcus Richter, stellvertretender Fachbereichsleiter Ordnung und Straßenverkehr.




Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen

Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.912

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.