Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


14.02.2024 - Stadt Borken


Informationsabend „Fit für die mediale Zukunft“

für Eltern von Grundschulkindern im Jugendhaus Borken

Borken.


Der Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern „Fit für die mediale Zukunft“ im Jugendhaus Borken Ende Januar wurde vom Jugendwerk Borken e. V. und der Jugendförderung der Stadt Borken in Kooperation mit Ensible e. V. veranstaltet. Ziel des Abends war es, Eltern für einen bewussten und umsichtigen Umgang mit sozialen Medien, neuen Apps und anderen digitalen Angeboten zu qualifizieren, um dieses Wissen ihren Kindern vermitteln zu können.

Mit über sechzig Eltern war die Veranstaltung sehr gut besucht und positive Rückmeldungen machen deutlich, dass das Informationsangebot von den Eltern dankbar angenommen wurde. Yao Houphouet vom Ensible e. V. hat einen informativen Kurzvortrag zum Umgang mit Medien, Vorbildfunktion der Eltern und Tipps zum Umgang mit Cybermobbing gehalten. Michael Wanning von der Polizei Borken informierte an einem Stand zum Thema Gewalt- und Medienprävention.

Anschließend hatten die Eltern Gelegenheit, an den Infoständen zum Thema Gaming, Youtube, Soziale Medien und auch Cybermobbing und Digitaler Kinderschutz ihre individuellen Fragen zu stellen. Dabei wurden Fragen wie diese gestellt und beantwortet: Welche Einstellungen bei Whats App sind zu empfehlen? Wo liegen die Unterschiede bei Youtube und Youtube Kids? Was macht den Reiz von TikTok und Instagram aus? Welche alternativen Apps gibt es?

Für Fragen steht Marie Betting vom Jugendwerk Borken e. V. Tel. 0171/8312886 oder per E-Mail  marie.betting@borken.de zur Verfügung. Gefördert wird die Veranstaltung vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe.




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation

Pressestelle:
Frau Julia Girnth

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Fit für die mediale Zukunft
© Jugendwerk Borken/Stadt Borken/Ensible/LWL - Fit für die mediale Zukunft © Jugendwerk Borken/Stadt Borken/Ensible/LWL

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.420

Donnerstag, 16. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.