Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.02.2024 - Stadt Münster


Aktionstag zum „Equal Care Day“

Infostand und Lesung zur unbezahlten Sorgearbeit


Münster (SMS) Wertschätzung der Sorgearbeit und ihre Gleichstellung zur Erwerbstätigkeit stehen im Mittelpunkt des Aktionstages „Equal Care Day“, der am Donnerstag, 29. Februar, auch in Münster begangen wird. Mit einem Aktionsstand von 11 bis 16 Uhr auf dem Lamberti-Kirchplatz macht die Initiative des „Equal Care Day“ auf die ungleiche Verteilung der oftmals unsichtbaren Sorgearbeit aufmerksam.


Um 19.30 Uhr liest die Kulturwissenschaftlerin Evke Rulffes in der Aula der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG), Frauenstraße 3-6, aus ihrem Buch „Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung“. Die Autorin zeichnet die Entstehung der unbezahlten Reproduktionsarbeit in der bürgerlichen Gesellschaft nach und stellt die Frage, wie die damit einhergehende Abwertung weiblichen Tuns sich bis heute auf die Verteilung von Sorgearbeit auswirkt.  


Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Fachhochschule Münster, dem Diözesanverband Münster der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd), der Jungen Gemeinschaft, dem Familienbund der Katholiken im Bistum Münster sowie dem Amt für Gleichstellung der Stadtverwaltung Münster. Fragen zu den Veranstaltungen beantwortet Yannick Renard vom Amt für Gleichstellung telefonisch (0251/492-1705) oder per E-Mail renard@stadt-muenster.de.  




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.513

Freitag, 18. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.