12.03.2024 - Stadt Leverkusen
Kommunaler Ordnungsdienst ist künftig mit Bodycams unterwegs
Mehr Sicherheit im Dienst: Nach einer umfangreichen Testphase werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes ab sofort mit den körpernah getragenen Kameras ausgestattet. Der Einsatz der Bodycams unterliegt strengen datenschutzrechtlichen Anforderungen. Die rund 30 Außendienstkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes werden vor der Ausrüstung mit den Bodycams entsprechend geschult.
Steffen Franzkowski, Leiter des Fachbereiches Ordnung und Straßenverkehr, erläutert: „Durch die Anschaffung der Bodycams versprechen wir uns eine zusätzliche Maßnahme, um verbalen und körperlichen Angriffen gegen unsere Mitarbeitenden präventiv zu begegnen. Die Einführung der Bodycams wird erfahrungsgemäß eine deeskalierende Wirkung entfalten und somit die Sicherheit unserer Einsatzkräfte steigern. Gleichzeitig können hierdurch anlassbezogen zusätzliche Beweismittel in Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren gesichert werden.“
Die Anschaffung der Bodycams ist ein weiterer Schritt, um die Arbeit des Kommunalen Ordnungsdienstes zu optimieren. Vor diesem Hintergrund wurde Ende 2023 zudem ein eigenes Leitstellenmanagementverfahren eingeführt. Die Software ermöglicht der Leitstelle in Zusammenarbeit mit dem Außendienst, die Einsätze, Aufträge und Meldungen besser zu koordinieren. Gleichzeitig wurden hierdurch digitale Verfahrensschritte implementiert, so dass Ordnungswidrigkeitenverfahren, Berichte etc. nun digital per App im Außendienst erfasst und bearbeitet werden können.
Die Beschlusskontrolle ist im Ratssinfosystem einsehbar (Punkt 3.5): SessionNet | öffentliche/nicht öffentliche Ausgabe von z.d.A.: Rat - 01.03.2024 (leverkusen.de)
Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail:
presse@stadt.leverkusen.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Bodycams für den Kommunalen Ordnungsdienst
Fachbereichsleiter Steffen Franzkowski (re.), Marcus Richter, stv. Fachbereichsleiter (li.), und Kollegen des KOD demonstrieren den Einsatz der Bodycams.
© Stadt Leverkusen
Original herunterladen