Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.03.2024 - Stadt Sundern


Wahlhelferin/Wahlhelfer werden

Wir suchen dich!


Wie funktioniert eine Wahl? Was passiert nach der Stimmabgabe? Wie wird das Wahlergebnis ausgezählt? Sei dabei und engagier dich im Wahl-Team deiner Stadt bei der Europawahl am 09. Juni 2024. Für die Durchführung der Wahl in Sundern werden insgesamt 200 engagierte Helferinnen und Helfer gesucht.

Angesprochen sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die in den 30 Wahlvorständen im Stadtgebiet eingesetzt werden. Gesucht werden für den jeweiligen Wahlvorstand

  • eine Wahlvorsteherin oder ein Wahlvorsteher
  • eine stellv. Wahlvorsteherin oder einen stellv. Wahlvorsteher
  • vier Beisitzerinnen und Beisitzer

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; alle nötigen Informationen erhalten alle Helferinnen und Helfer im Vorfeld.

Am Wahltag treffen sich die Wahlvorstände in der Regel um 07:30 Uhr im jeweiligen Wahllokal. Bis 18:00 Uhr sind die Wahllokale für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Im Anschluss findet die Auszählung der Stimmen statt. Hier ist tatkräftige Unterstützung gefragt, ob bei der Ausgabe der Stimmzettel oder bei der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses in den Wahlbezirken. 

Warum als Wahlhelferin/Wahlhelfer engagieren?

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens. Dabei erhalten sie Einblicke in einen der wichtigsten Bestandteile der Demokratie und begleiten aktiv den Wahlvorgang. Für das bürgerschaftliche Engagement erhalten die Mitglieder der Wahlvorstände ein Erfrischungsgeld.

Wer sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagieren möchten, kann sich beim Wahl-Team der Stadt Sundern melden:

02933/81-122 oder 02933/81-249
wahlen@stadt-sundern.de




Kontaktdaten:

Stadt Sundern (Sauerland)
Pressestelle | Öffentlichkeitsarbeit

Rathausplatz 1 - 59846 Sundern

Telefon: 02933/81-290
E-Mail: presse@stadt-sundern.de
https://www.sundern.de

Facebook    Instagram



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.732

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.