27.03.2024 - Stadt Hanau
Ein besonderes Erlebnis fürs OsternestBrüder Grimm Festspiele feiern Ostern mit 15 Prozent Rabatt
Hanau. Auch für Märchenfans hat der Osterhase in diesem Jahr etwas Schönes im Gepäck. Von Karfreitag, 29. März, bis einschließlich Ostermontag, 1. April, gewähren die Festspiele einen exklusiven Osterrabatt von 15 Prozent auf das gesamte Programm der kommenden Spielzeit. Eine ideale Gelegenheit für alle, die ein besonderes Erlebnis im Osternest verschenken möchten.
Auf dem Spielplan steht das gefühlvolle Musical „Die Gänsemagd", das sich mit den Themen Erwachsenwerden, Verzeihen und wahre Freundschaft auseinandersetzt. Ebenfalls im Amphitheater ist das Schauspiel mit Musik „Sterntaler" zu sehen, in dem es um die Hoffnung auf Wunder und die Macht des Wünschens geht. Als drittes Märchen bietet die Festspiele „Der gestiefelte Kater", das bekannte Märchen, das auf humorvolle Weise die Geschichte eines schlauen Katers und eines verträumten Müllerssohns erzählt.
Außerdem inszeniert Frank-Lorenz Engel in der Reihe „Grimm Zeitgenossen" die größte Liebesgeschichte aller Zeiten: „Romeo und Julia". In der Reihe „Junge Talente" wird „Tschick" gezeigt, eine bewegende Roadstory nach Wolfgang Herrndorfs Erfolgsroman über Identität und Freundschaft. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm der Festspiele gibt es bis einschließlich Ostermontag mit 15 Prozent Ermäßigung.
Aufgrund der Feiertage sind die Vorverkaufsstellen geschlossen. Die Ermäßigung kann jedoch unkompliziert online unter www.festspiele-hanau.de und www.frankfurt-ticket.de genutzt werden.
Pressekontakt: Güzin Langner, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
.
Auch in diesem Jahr erwarten die Festspiele wieder zahlreiche Besucher im Amphitheater.
© BGF / Stadt Hanau
Original herunterladen