Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


03.04.2024 - Jüdisches Museum Westfalen


Einladung zum Pressegespräch im Jüdischen Museum Westfalen

Dorsten.


Am 14. April 2024 eröffnet das Jüdische Museum Westfalen die von "Dorsten dankt Dir – Verein für bürgerschaftliches Engagement in Dorsten" geförderte Ausstellung "Davids Stern leuchte uns heim". Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen, am Donnerstag 11. April 2024 um 11 Uhr einen ersten Eindruck von der Ausstellung zu gewinnen. Die Künstlerin Sabine Pierick wird eine kurze Einführung in ihr Werk und ihre Arbeit geben und steht anschließend für Fragen zur Verfügung.

Zentrum der Ausstellung ist das Werk "Davidstern" der Dorstener Künstlerin Sabine Pierick, das sie dem Museum großzügigerweise als Schenkung überlässt. Die Ausstellung verortet das Werk in seinem Entstehungskontext: Durch die Verwendung von Kohlestaub, Echtkupfer und der Farbe Petrol schafft Sabine Pierick nicht nur kontrastreiche Werke besonderer Materialität, sondern erweckt damit auch eine klare Verbindung zur Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet. Ihr Werk "Davidstern" verbindet auf diese Weise jüdische mit regionaler Kulturgeschichte. Mit "Davids Stern leuchte uns heim" feiert das Museum eine Künstlerin, deren industriell beeinflusste Kunst zeitgleich erstmals an der Biennale in Venedig ausgestellt wird.

Wir bitten um Anmeldungen zum Pressegespräch bis Mittwoch 10. April unter rezeption@jmw-dorsten.de oder 02362/45279.



Pressekontakt: Ayleen Winkler, winkler@jmw-dorsten.de

Kontaktdaten:

Jüdisches Museum Westfalen
Ayleen Winkler - Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Julius-Ambrunn-Straße 1 - 46282 Dorsten
Tel: 02362-951431
E-Mail: winkler@jmw-dorsten.de
Internet: https://www.jmw-dorsten.de/

Facebook    Instagram    Youtube



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Gemälde "Davidstern" im Atelier der Künstlerin
© Sabine Pierick - Gemälde "Davidstern" im Atelier der Künstlerin © Sabine Pierick

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.602

Montag, 20. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.