Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


03.04.2024 - Stadt Haltern am See


Der neue Quartalsflyer ist da!

Alle Veranstaltungen der nächsten drei Monate im Überblick

Haltern am See. In den nächsten drei Monaten hat die Seestadt einige spannende Veranstaltungen zu bieten. Übersichtlich zusammengestellt sind sie wie gewohnt im Quartalsflyer. In Papierform liegt der Flyer in allen Verwaltungsgebäuden und in verschiedenen Geschäften der Innenstadt aus. 


Im April geht es mit dem "Cheatday Streetfood Festival" los. Vom 05. bis zum 07. April können sich Besucherinnen und Besucher kulinarisch verwöhnen lassen. Am 07. April ist zudem Saisonstart auf der Römerbaustelle Aliso vom LWL-Römermuseum mit der Legio XIX. Zudem erwarten Interessierte im April einige Kulturveranstaltungen. Darunter der Auftritt von Ingo Börchers mit seinem Programm "Das Würde des Menschen" auf dem Fahrgastschiff Möwe - präsentiert vom Kulturboitel. 

Im Mai ist das Highlight das Fietsenfest. Die neue Outdoor-Messe löst die Halterner-Outdoor und Fahrradtage ab. Zwei Tage lang haben Interessierte, Fahrradfans und solche, die es werden wollen, am ersten Maiwochenende unzählige Möglichkeiten, in die spannende Welt der Zweiräder einzutauchen und diese direkt zu erleben. Dabei bietet die Veranstaltung eine Vielzahl an Aktivitäten, Ausstellungen und Workshops für Fahrradbegeisterte jeden Alters und Könnens. Parallel zum Fietsenfest findet zudem am Samstag, 04. Mai, der 59. Büchermarkt auf dem Marktplatz statt. Zudem ist der Mai geprägt von Konzerten und Comedy Shows. 

Im Juni geht es mit dem "Oldtimer-Tag" los. Am 02. Juni gibt es auf dem Marktplatz die Möglichkeit für Rundfahrten. Zudem ist am 16. Juni Schlösser- und Burgentag im Münsterland, an dem sich auch das Schloss Sythen mit dem Offenen Schlosshofsingen mit Paul & Co beteiligt. Musikalisch kann die Seestadt im Juni mit großen Namen aufwarten: Zum Sunset-Beach-Jubiläum geben TOTO und Wincent Weiss Konzerte. Am Festivalsamstag, 29. Juni, sorgen Lost Frequencies, Marten Hørger, Brandon, Phil Fuldner B2B Ante Perry und Goetz für gute Stimmung. 

Jeweils am dritten Donnerstag jeden Monats findet ein FeierAbend-Markt statt, der von Haltern am See. Tut gut organisiert wird. 




Kontaktdaten:

Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See

Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Quartalsflyer April bis Juni 2024
©  - Quartalsflyer April bis Juni 2024 Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 406.829

Montag, 17. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.