Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.04.2024 - Stadt Dortmund


Brauerei-Museum Dortmund bietet informative Führungen zum Tag des Bieres an

Am 23. April, dem Tag des Bieres, öffnet das Brauerei-Museum Dortmund, Steigerstraße, seine Türen für zwei informative Führungen, die Einblicke in die Welt des Bieres bieten.


Die erste Führung widmet sich dem Bier „Brinkhoffs No. 1“. Fritz Brinkhoff, Gründungsbraumeister der Dortmunder Union-Brauerei (DUB) im Jahr 1873, prägte maßgeblich die Bierkultur seiner Zeit. Unter seiner Leitung entstand die neue Biersorte „Export“, die bis heute geschätzt wird. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, mehr über Fritz Brinkhoff, sein Wirken und die Zeit der Industrialisierung zu erfahren. Die Führung beginnt um 15 Uhr und ist kostenfrei.

Um 16 Uhr folgt die Führung „Über Reinheitsgebot und Biervielfalt“, die ebenfalls kostenlos angeboten wird. Diese Führung vermittelt Wissen über die Entwicklung der Biervielfalt im deutschsprachigen Raum und beleuchtet die Bedeutung des Reinheitsgebots für die Braukunst. Der Tag des Bieres wird seit 1994 in Deutschland gefeiert und wurde eingeführt, um die kulturelle Bedeutung des Bieres sowie die traditionsreiche Braukunst zu würdigen. Er erinnert an das Reinheitsgebot für Bier, das am 23. April 1516 in Bayern erlassen wurde und bis heute eine zentrale Rolle in der deutschen Brautradition spielt.

Beide Führungen sind kostenfrei. Voranmeldung ist erwünscht per E-Mail an brauereimuseum@radeberger-gruppe.de oder telefonisch unter 0231 840 0200.




Kontaktdaten:

Stadt Dortmund
Fachbereich Marketing + Kommunikation
Tanita Groß - Pressestelle

Friedensplatz 3 - 44122 Dortmund
Tel.: 0231 50-29701
Fax: 0231 50-10018
E-Mail: tagross@stadtdo.de
https://dortmund.de/presse



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Museumsführung im historischen Sudhaus im Brauerei-Museum
© Rottmannfoto - Museumsführung im historischen Sudhaus im Brauerei-Museum © Rottmannfoto

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.645

Dienstag, 25. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.