18.04.2024 - Knappschaft Klinken Westfalen GmbH
Krebsvorsorge: Vorteile und Risiken Infoabend im Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Krebsvorsorge kann Leben retten, denn je eher eine Krebserkrankung entdeckt wird, desto besser lässt sie sich behandeln.
Weshalb die Früherkennung so wichtig ist und warum man die bestehenden Angebote nutzen sollte, das erklärt Dr. Peter Ritter, Direktor der Kliniken für Onkologie im Klinikum Westfalen, am Mittwoch, 24. April, bei einem Infoabend im Knappschaftskrankenhaus Dortmund.
Dabei geht der erfahrene Onkologe durchaus auch auf kritische Stimmen und persönliche Anliegen der Besucher ein und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was verbirgt sich hinter den Begriffen Früherkennung, Vorsorge und Screening? Welche Risiken bestehen? Welche Angebote gibt es, und wie kann man entscheiden, ob man sie annehmen möchte oder nicht?
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Vortragssaal Ost auf der 1. Etage der Klinik, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontaktdaten:
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.