Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


24.04.2024 - Stadt Haltern am See


Müther Saunabau erhält Klimaplakette 2023

Haltern am See. Erneut hat die Stadt Haltern am See einen würdigen Preisträger für ihre ‚Klimaplakette‘ gefunden: Für das Jahr 2023 fiel die Wahl auf die Firma Müther Saunabau & Wellnessanlagen. Hervorgetan hat sie sich durch ihr kontinuierliches Bemühen um nachhaltigen Rohstoffeinsatz, ihr Engagement für den Rohstoff Holz und die Unterstützung einer nachhaltigen Forstwirtschaft.


Die Klimaplakette ehrt beispielhafte Projekte im Stadtgebiet und nachhaltiges Engagement für den Klimaschutz. Mit der Firma Müther Saunabau & Wellnessanlagen hat die Stadtverwaltung einen würdigen Preisträger gefunden. „Der Schutz des Rohstoffes Holz und der Erhalt seiner Verfügbarkeit auch für nachfolgende Generationen ist unabdingbar, um der Klimakrise wirksam entgegentreten zu können“, begründet Bürgermeister Andreas Stegemann die Entscheidung: „Gerade in einer Stadt wie unserer mit einem hohen Waldanteil ist ein solches Engagement ein gelungenes Best-Practise-Beispiel.“ 

Die Firma Müther Saunabau ist bereits in 2022 mit dem Alfred-Jacobi-Preis des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden und bisher einziger Saunabauer, der Birkenholz aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau im Saarland verarbeitet. Die Biosphäre hat eine Gesamt-Waldfläche von 14.000 Hektar. Davon bilden über 1000 Hektar eine „Kernzone“, in die nicht eingegriffen wird. Die Bäume dürfen zudem einen größeren Abstand zueinander haben, dadurch werden die Kronen dieser Bäume größer und die Stämme dicker. 

Baudezernent Siegfried Schweigmann lobt den Einsatz des Unternehmens: „In Zeiten von gestiegenen Kosten, Fachkräftemangel, Inflation und schlechter Wirtschaftslage ist es deutlich schwieriger, innovative Lösungswege zu wählen. Daher ist es wichtig, gelungene Beispiele wie dieses publik zu machen. Es zeigt uns, wie eine Transformation der Wirtschaft in der Klimakrise erfolgreich gelingen kann.“ Kevin Fahrendorf von der Firma Müther freut sich über die Auszeichnung und die lobenden Worte: „Wir haben großes Interesse daran, dass der Rohstoff Holz auf Dauer verfügbar bleibt, auch für nachfolgende Generationen und sind stolz, mit gutem Beispiel vorangehen zu können.“ Über 60 Jahre besteht die Firma bereits. Vor mehr als 20 Jahren legte sie ihren Schwerpunkt auf den Bau von Saunen und Wellnessanlagen für private und gewerbliche Kunden. Durch eine eigene Biomasseheizung ist auch die Produktion nachhaltig gestaltet. 

Hintergründe zur Klimaplakette 

Die Klimaplakette der Stadt Haltern am See wird jährlich vergeben. Erstmals erstrahlt sie nun im neuen Design. Verziert mit dem neuen Klimalogo, bildet sie die städtische Klimastrategie mit dem Ziel der „Klimaneutralen Stadtverwaltung 2035“ und der „Treibhausgasneutralität für Haltern am See bis spätestens 2040“ ab. Im Fokus der Auszeichnung steht der Nutzen für den Klimaschutz (insbesondere zur Treibhausgasreduktion) oder auch für die Klimaanpassung (Widerstandsfähigkeit gegenüber den Klimawandelfolgen wie Starkregen, Hitze, etc.).

 

Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger können laufend unter klimaschutz@haltern.de eingereicht werden.




Kontaktdaten:

Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See

Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Foto Übergabe Klimaplakette
© Stadt Haltern am See - Foto Übergabe Klimaplakette v. l. n. r. Bürgermeister Andreas Stegemann, Kevin Fahrendorf (Firma Müther), Baudezernent Siegfried Schweigmann bei der Übergabe der Klimaplakette.

© Stadt Haltern am See

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.513

Freitag, 18. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.