Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.05.2024 - Stadt Borken


Content Creation – Storytelling und Inhaltsgestaltung für die sozialen Medien

Mittwoch, 12. Juni 2024, 19.00 – 21.15 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88, Borken


Soziale Medien leben von Interaktion und Wahrnehmung der gestalteten Inhalte. Dabei reichen häufig schon einfache technische Hilfsmittel und einige kreative Gedanken, um engagierende und schöne Elemente zu gestalten. Welche Techniken, Programme und Herangehensweisen dabei unterstützen, spannenden Content zu produzieren erleben Sie an diesem Abend. Dabei können Sie die Werkzeuge praktisch ausprobieren und selber eigene Inhalte gestalten.

Dieser Abend richtet sich besonders an Personen, die bereits erste Erfahrungen mit den sozialen Medien (z. B. Instagram, Facebook) gesammelt haben.

Der Kurs mit Magdalena Bernhard, findet am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 19.00 – 21.15 Uhr, im VHS-Forum, Heidener Straße 88 in Borken statt.

Anmeldungen sind unter der Kurs.-Nr. 50202BO, in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Reken und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das Sekretariat der VHS telefonisch unter 02861/939 238 gern zur Verfügung.



Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238

Kontaktdaten:
Volkshochschule Borken
VHS Forum
Heidener Straße 88
46325 Borken

Telefon: +49 (2861) 939-238
Telefax: +49 (2861) 93962238
E-Mail: vhs@borken.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

VHS Lena Bernhardt
© © Magdalena Bernhardt - VHS Lena Bernhardt Magdalena Bernhardt

© © Magdalena Bernhardt

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.912

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.