21.05.2024 - Stadt Borken
Die Wiederentdeckung der natürlichen Körperhaltung mit der AlexandertechnikDonnerstag, 20. Juni 2024, 9.00 – 10.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
"Brust raus, Bauch rein!" - das ist eine ziemlich verbreitete Idee von guter Körperhaltung. Das Ergebnis sieht aus wie eine Skulptur. Und fühlt sich an wie in einem Korsett. Und ist anstrengend.
Sollte eine gute Haltung nicht einfach, lustvoll und natürlich sein? Natürliche Körperhaltung in der Alexandertechnik bedeutet, dass wir uns an der funktionalen inneren Anatomie orientieren. Mithilfe von Bildern, Worten und Berührungen werden Körperstrukturen entsprechend ihrer anatomischen Wahrheit vernetzt. Diese neu entstandene natürliche innere Haltung führt zur Verbesserung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Haltungsproblemen.
In diesem Workshop schauen wir uns die äußere, anstrengende Haltung an und ändern diese Haltungsgewohnheit in eine individuelle natürliche Haltung, die perfekt auf Sie zugeschnitten ist und es Ihnen ermöglicht sich SOFORT und in jeder Alltagssituation leichter, beweglicher, kraftvoller und dabei weniger angestrengt zu fühlen.
Bitte tragen Sie zum Kurs bequeme Alltagskleidung.
Der Kurs mit Michael Klemm, findet am Donnerstag, 20. Juni 2024, von 9.00 – 10.30 Uhr, im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken statt.
Anmeldungen sind unter der Kurs.-Nr. 30306BO, in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Kontaktdaten:
Volkshochschule Borken
VHS Forum
Heidener Straße 88
46325 Borken
Telefon: +49 (2861) 939-238
Telefax: +49 (2861) 93962238
E-Mail: vhs@borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
VHS Alexander Technik
Foto von Nicolas Thomas auf Unsplash
© © Foto von Nicolas Thomas auf Unsplash
Original herunterladen