14.05.2024 - Stadt Ahaus
STADTRADELN in Ahaus – bereits 226.727 Kilometer gefahrenAktion läuft noch bis zum 21. Mai
Ahaus.
2.556 aktive Radelnde in 125 Teams aus Ahaus haben bis jetzt ihre gefahrenen Kilometer beim STADTRADELM eingetragen. Insgesamt haben sie bislang 226.727 Kilometer auf dem Tacho und damit 38 Tonnen CO2 vermieden – das ist ein tolles Zwischenergebnis. Als besonders ehrgeizig zeigen sich auch in diesem Jahr wieder die Schulen. Sie radeln in der Sonderkategorie SCHULRADELN. Schüler*innen, Eltern / Erziehungsberechtigte und Mitarbeitende der Schulen können gemeinsam für ihre Schule radeln und rücken so gleichzeitig die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit in den Fokus. Die Canisiusschule und das Alexander Hegius Gymnasium liefern sich in der gefahrenen Strecke ein Kopf-an-Kopf rennen und die Josefschule möchte mit ihren knapp 19.000 km allein in der ersten Woche offenbar an den Erfolg im letzten Jahr anknüpfen.
Die Kampagne STADTRADELN läuft bis zum 21. Mai. Es ist noch etwas Zeit, um andere Teams einzuholen. Also, rauf aufs Rad und ab in den Endspurt!
Bis einschließlich 21. Mai werden die gefahrenen Kilometer noch gezählt, ein Nachtragen der Kilometer ist noch sieben Tage nach Ende der Aktion möglich. Alle Informationen dazu finden die Teilnehmenden unter www.stadtradeln.de/ahaus
Der Wettbewerb STADTRADELN, eine Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird.
Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Ahaus
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
E-Mail:
pressestelle@ahaus.de
Telefon:
+49 2561-72113
Internet:
www.stadt-ahaus.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: