Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


21.05.2024 - Stadt Borken


Pressemitteilung der Kulturgemeinde der Stadt Borken e. V:

Tickets für Kinder-/Schultheater und Musical für die ganze Familie online und in der Tourist-Information ab dem 25. Mai 2024

Borken.


Am Samstag, 25. Mai 2024, um 10 Uhr startet der Vorverkauf für vier magische, spannende Kindervorstellungen ab vier beziehungsweise sieben Jahren, ein Schultheater ab 15 Jahren und ein aufwendig produziertes Musical für die ganze Familie. Tickets können online unter https://kulturgemeindeborken.reservix.de und in der Tourist-Information im FARB erworben werden. Alle Veranstaltungen finden in der Stadthalle Vennehof in Borken statt.

Wie würden wir die Welt neu denken? Was brauchen wir, damit alle gut versorgt sind? Nehmen wir an, wir befinden uns in einem Labor mit vier Wissenschaftlern und es ist fünf vor zwölf. Nach dem Buch von Maja Göpel kommt die Burghofbühne Dinslaken mit dem Stück „Unsere Welt neu denken – eine Einladung“ am Mittwoch, 29. Januar 2025, um 11 Uhr. Die Einführung ins Stück beginnt um 10.30 Uhr. Die Aufführung eignet sich für alle ab 15 Jahren.

Als Ida auf eine neue Schule kommt, fühlt sie sich gar nicht wohl. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt diese ihren Bruder ein und plötzlich ändert sich alles. Er besitzt eine magische Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder ein magisches Tier erhalten werden. Die Aufführung „Die Schule der magischen Tiere“ des „Jungen Theaters Bonn“ findet am Donnerstag, 27. März 2025, um 10 und 16 Uhr statt und eignet sich für alle ab sieben Jahren.

Im Herzwald kommt ein Einhorn zur Welt. Obwohl alle lieb zu ihm sind, benimmt sich das Tier nicht einhornmäßig. Es sagt immer „Nein“, sodass die Familie es NEINhorn nennt. Eines Tages bricht es aus seiner Welt aus. Es trifft den WASBären, der nicht zuhören will, den NAhund, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Sie sind ein ziemlich gutes Team. „Das NEINhorn“: am Montag, 7. April 2025, um 10 und 16 Uhr – für alle ab vier Jahren.

Ein Fluch hat den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt und als sich eines Tages ein armer Kaufmann in den Schlossgarten verirrt und dort eine Rose pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verwunschenen Schloss leben. Belles Angst weicht, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt. Mit einem Klassiker, der verzaubert, kommt das Theater liberi am Freitag, 29. November 2024, um 16 Uhr nach Borken und erzählt mit viel Witz und Emotionen die wohl schönste Liebesgeschichte „Die Schöne und das Biest – das Musical“. Für alle ab vier Jahren.

Weitere Informationen gibt es auf www.die-kulturgemeinde.de.

Tickets gibt es online unter https://kulturgemeindeborken.reservix.de oder in der Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken am Markt 15 in Borken und unter Tel. 02861/939-252. Öffnungszeiten der Tourist-Information: Mittwoch, Freitag, Samstag 10 bis16 Uhr, Donnerstag 10 bis 18 Uhr und Sonntag 14 bis 18 Uhr.




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation

Pressestelle:
Frau Julia Girnth

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Das "Junge Theater Bonn" führt am Donnerstag, 27. März 2025, um 10 und 16 Uhr in der Stadthalle Vennehof in Borken das Theaterstück "Die Schule der mangischen Tiere" auf.
© Thomas Kölsch - Das "Junge Theater Bonn" führt am Donnerstag, 27. März 2025, um 10 und 16 Uhr in der Stadthalle Vennehof in Borken das Theaterstück "Die Schule der mangischen Tiere" auf. © Thomas Kölsch

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.912

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.