Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


21.05.2024 - Stadt Borken


Pressemitteilung der Kulturgemeinde der Stadt Borken e. V:

Bestellungen des Abonnements der Theaterreihe ab 25. Mai 2024 möglich

Borken.


Neun spannende und unterhaltsame Theater im Abonnement stehen wieder auf dem Kulturgemeinde-Programm für die Saison 2024/25. Vom 25. Mai bis 22. August 2024 können Abonnements der Theaterreihe in der Tourist-Information im FARB bestellt werden. Einzeltickets für die Aufführungen können erst ab dem 24. August 2024 in der vorgenannten Vorverkaufsstelle oder online unter kulturgemeindeborken.reservix.de erworben werden. Die Theater finden in der Stadthalle Vennehof statt und beginnen jeweils um 20 Uhr.

Mi., 25.09.2024, 20 Uhr, 19:30 Uhr Stückeinführung
Eingeschlossene Gesellschaft
Komödie nach dem Roman des Bestseller Autors Jan Weiler, theaterlust

Do., 10.10.2024, 20 Uhr
Diener zweier Herren
Komödie nach dem Autor und Dramaturgen John von Düffel, Neues Globe Theater

Di., 12.11.2024, 20 Uhr
Zwei Männer ganz nackt
Komödie von Sébastian Thiéry mit Rufus Beck, Peter Kremer, u.a., a.gon theater

Do., 05.12.2024, 20 Uhr
Drei Männer im Schnee - Schwarz-Weiß Theater
Schauspiel nach dem Schriftsteller Erich Kästner, Filmtheater Lange & Leder

Di., 14.01.2025, 20 Uhr
Fehler im System
Eine Komödie von Folke Braband mit Jürgen Tarrach u.a., Tournee Theater Thespiskarren

Do., 13.02.2025, 20 Uhr
Total kollegial
Improvisations-Theater, Springmaus

Di., 11.03.2025, 20 Uhr
Die Streiche des Scapin
Schauspiel nach Moliére, Neues Globe Theater

Di., 01.04.2025, 20 Uhr
Der erste letzte Tag
Schauspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek, Tournee Theater Thespiskarren

Mo., 05.05.2025, 20 Uhr
Quickies – Schnelle Nummern zur Lage der Nation
Staffel 2 „runderneuert“, top-aktuelle Satire, Düsseldorfer Kom(m)ödchen

Weitere Informationen gibt es auf www.die-kulturgemeinde.de oder im Forum Altes Rathaus Borken, FARB, Markt 15 in Borken oder telefonisch unter 02861/939-252.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag 10 bis 17 Uhr; Donnerstag 10 bis 18 Uhr; Sonntag 14 bis 18 Uhr




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation

Pressestelle:
Frau Julia Girnth

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rufus Beck ist am 12. November 2024 mit der Kömodie von Sébastian Thiéry "Zwei Männer ganz nackt" in der Stadthalle Vennehof.
© Christian Kaufmann - Rufus Beck ist am 12. November 2024 mit der Kömodie von Sébastian Thiéry  "Zwei Männer ganz nackt" in der Stadthalle Vennehof. © Christian Kaufmann

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.513

Freitag, 18. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.