21.05.2024 - Kreis Borken
Aktionsfonds „Demokratie fördern im Kreis Borken“ des Borkener Kreistages ist jetzt eingerichtetZiel: Förderung von Einzelmaßnahmen zur Demokratieförderung / Antragstellung ab sofort möglich
Kreis Borken.
Für mehr Toleranz, Respekt und Demokratie: Dafür steht der Aktionsfonds „Demokratie fördern im Kreis Borken“ des Borkener Kreistages, der jetzt eingerichtet wurde. Ziel ist es, dass (Kleinst-)Projekte, Angebote und Einzelmaßnahmen im Kreis Borken gefördert werden, die sich gegen Extremismus, Antisemitismus, Gewalt und unterschiedliche Ausprägungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit richten und sich vor allem für Toleranz, Respekt sowie Demokratie einsetzen. „Ich bin stolz darauf, dass unser Kreistag in seiner letzten Sitzung im März den gemeinsamen Antrag zur Demokratieförderung von CDU, SPD, UWG, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP einstimmig auf den Weg gebracht hat“, erklärt Landrat Dr. Kai Zwicker. Dafür stellt der Kreis Borken für die Jahre 2024 und 2025 zunächst in seinem Haushalt jeweils 50.000 Euro zur Verfügung. „Wir freuen uns schon auf vielfältige und interessante Projekte aus dem Kreisgebiet, die hoffentlich zahlreich eingereicht werden“, ergänzen die Vertreter der Kreistagsfraktionen beim offiziellen Startschuss am Dienstag.
Wer kann einen Antrag stellen und was kann gefördert werden? Diese und viele weitere Fragen werden auf http://bildungskreis-borken.de/de/demokratiefoerderung/aktionsfonds/ beantwortet. Dort ist zudem ab sofort eine digitale Antragstellung ab sofort möglich. Das maximale Fördervolumen beträgt pro Maßnahme 1.000 Euro. In Zukunft ist außerdem geplant, auf der Internetseite eine Galerie mit Fotos entsprechender geförderter Maßnahmen online zu stellen. Dadurch soll zum einen Transparenz über die geförderten Projekte entstehen. Zum anderen können die Beispiele als Anregungen für künftige Maßnahmen genutzt werden.
Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail:
pressestelle@kreis-borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktionen haben heute gemeinsam mit Landrat Dr. Kai Zwicker (3. von rechts), Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster (links) und Elisabeth Büning (2. von links, Leiterin Fachbereich Bildung, Schule, Sport und Kultur) den Startschuss für den Aktionsfonds "Demokratie fördern im Kreis Borken" gegeben.
Original herunterladen