22.05.2024 - Stadt Leverkusen
Vor dem Start in den Sommerurlaub: Sind Personalausweis und Reisepass noch gültig?
Wer plant, in den Sommerferien ins Ausland zu verreisen, sollte rechtzeitig nachschauen, ob Personalausweis und/oder Pass noch gültig sind. Falls nicht, sollte schnellstmöglich ein Termin im Bürgerbüro der Stadt Leverkusen vereinbart werden, um neue Ausweisdokumente zu beantragen. Das Bürgerbüro weist daraufhin, dass vom Antrag bis zur Abholung der Ausweise mit einer Bearbeitungszeit zwischen vier bis sechs Wochen zu rechnen ist.
Für Reisen innerhalb der EU bzw. im Schengen-Raum sowie in die Türkei wird ein gültiger Personalausweis benötigt, für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass.
Kinder benötigen seit dem 1. Januar 2024 für Reisen außerhalb der EU einen elektronischen Reisepass. Bereits ausgestellte Kindereisepässe behalten jedoch bis zur regulären Ablauffrist ihre Gültigkeit.
Termine online oder telefonisch vereinbaren
Eine Terminbuchung für das Bürgerbüro ist online unter https://tevisonline.leverkusen.de möglich. Außerdem können Terminwünsche per Mail an 331-termine@stadt.leverkusen.de an das Bürgerbüro gerichtet werden, dabei bitte das konkrete Anliegen und eine Telefonnummer angeben.
Bürgerinnen und Bürger können zudem unter der Telefonnummer 0214/406-33120 montags bis donnerstags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 13.30 Uhr Termine buchen. Zusätzlich erhalten die Anrufenden bei Terminanfragen per Rückruf ein Terminangebot.
Das Bürgerbüro ist montags bis mittwochs in der Zeit von 07.30 Uhr bis 16 Uhr, donnerstags von 09.00 bis 18.00 Uhr sowie freitags von 07.30 bis 13.00 Uhr für Bürgerinnen und Bürger geöffnet.
Termine auch im Mobilen Bürgerbüro buchen
Außerdem können Termine in den drei mobilen Bürgerbüros in Opladen, Schlebusch und Rheindorf vereinbart werden: Telefonisch montags bis donnerstags von 09.00 bis 11.00 Uhr unter Tel. 0214/406 33 155 Termine.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail:
presse@stadt.leverkusen.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.