22.05.2024 - Stadt Ahaus
Schon mehr als 4.400 ausgestellte Wahlscheine für die Briefwahl in AhausEuropawahl am 9. Juni 2024
Ahaus.
Gut eine Woche nach Öffnung des Wahlbüros in der Ahauser Innenstadt haben bereits 4.478 Bürgerinnen und Bürger ihren Wahlschein und damit die Briefwahlunterlagen beim Wahlamt beantragt (Stand 22. Mai, 11 Uhr). Von den insgesamt über 30.000 Wahlberechtigten ist das ein Anteil von 14,7 Prozent. Noch bis zum 7. Juni besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen zu erhalten bzw. im Wahlbüro (Markt 30-32, ehemalige Volksbank) die Stimme direkt abzugeben.
„Bei der letzten Europawahl 2019 lag der Anteil der Briefwahl bei insgesamt 19%. Der Trend, die Stimme schon vor dem eigentlichen Wahltag abzugeben, ist deutlich zu erkennen“, erklärt Marc Frieler, Leiter des Wahlbüros und Mitarbeiter im Büro der Bürgermeisterin. 820 Personen waren bisher persönlich im Wahlbüro, 478 haben die Unterlagen per Post, 3.180 haben die Wahlunterlagen online angefordert.
Die digitale Beantragung der Wahlunterlagen mit dem Online-Wahlschein oder dem auf der Wahlbenachrichtigungskarte aufgedruckten QR-Code ist sehr einfach und zügig erledigt.
Damit die Briefwahlunterlagen noch rechtzeitig bis zum Wahlsonntag am 9. Juni 2024 zur Stadt Ahaus zurückgesendet werden können, steht der Online-Antrag auf Zusendung der Briefwahlunterlagen bis zum 3. Juni 2024 auf der Website der Stadt Ahaus zur Verfügung. Der rote Wahlbrief mit dem Stimmzettel im verschlossenen weißen Stimmzettelumschlag und dem unterschriebenen Wahlschein sind so rechtzeitig an die Stadt Ahaus zu übersenden, dass sie dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingehen.
Das Briefwahlbüro ist montags bis freitags von 09:30 Uhr - 18 Uhr geöffnet. Alle Informationen rund um die Europawahl sind auch online unter https://www.stadt-ahaus.de zu finden
Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Ahaus
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
E-Mail:
pressestelle@ahaus.de
Telefon:
+49 2561-72113
Internet:
www.stadt-ahaus.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: