Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.06.2024 - Kreis Viersen


Nacht der Sinne im Niederrheinischen Freilichtmuseum

15. Juni, Einlass ab 17:30 Uhr / Karten an der Abendkasse erhältlich

Kreis Viersen.


Am Samstag, 15. Juni, findet die Nacht der Sinne im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen statt. Das Freilichtmuseum öffnet um 17.30 Uhr seine Tore. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet um Mitternacht auf der Festwiese. Die Karten für die Nacht der Sinne sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse des Museums erhältlich.

Die Kreismusikschule Viersen und das Niederrheinische Freilichtmuseum haben ein vielfältiges Programm für die Nacht der Sinne vorbereitet: Musikensembles unterschiedlicher Stile von Renaissance bis Pop beleben die historischen Hofanlagen und Gebäude, der Kabarettist Kai Magnus Sting unterhält mit geistreicher Comedy, das Schlosstheater Moers präsentiert seine Schauspielkunst und mehrere Walking Acts amüsieren und überraschen mit einem komödiantischen Angebot. Die Programmpunkte werden im 20-minütigen Rhythmus präsentiert, so dass sich die Besucherinnen und Besucher ihr individuelles Abendprogramm zusammenstellen können.

Um 22 Uhr findet die Veranstaltung mit einem Konzert der Niederrheinischen Allstar-Band auf der Festwiese des Museums vor der farbig illuminierten Dorenburg ihren Höhepunkt.

Der Kartenvorverkauf ist in der Kreismusikschule Viersen am Hermann-Hülser-Platz 1 in 41747 Viersen, im Niederrheinischen Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath und online unter nacht-der-sinne.info möglich. Karten sind außerdem an der Abendkasse des Museums erhältlich.

In der Kreismusikschule Viersen können Karten von montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, im Niederrheinischen Freilichtmuseum von dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr erworben werden. Die Eintrittspreise für Erwachsene betragen zwölf Euro, Jugendliche zahlen fünf Euro. Kinder bis einschließlich 13 Jahre haben freien Eintritt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind online unter nacht-der-sinne.info verfügbar.




Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook    WhatsApp



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.728

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.