Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.06.2024 - Stadt Herten


VHS präsentiert Reisebericht: Eine unmöglich schöne Reise

Mit drei Gängen und der Kraft der Langsamkeit über die Alpen – von Salzburg zur Adria

Herten. „Ob etwas geht oder nicht, weiß ich erst, wenn ich es versucht habe“ – unter dieser Maxime startete Gabriele Reiß, passionierte Bergwanderin und Autorin, im Frühherbst 2020 ein in vielerlei Hinsicht erstaunliches Experiment: In 16 Tagen reiste sie auf dem Sattel eines Hollandrades von Salzburg an den Golf von Venedig. Am Dienstag, 18. Juni 2024, erzählt sie ab 18 Uhr in der RaumZeit (ehem. Bistro im Glashaus) von ihrer „unmöglich schönen Reise“ und den gemachten Erfahrungen.


Mit nur drei Gängen über die Alpen, das heißt fahren, absteigen und laufen, aufsteigen und weiterfahren und das 450 Kilometer lang über insgesamt 3.500 Höhenmeter. Gabriele Reiß nennt das „Radwandern“ im wortwörtlichen Sinn. Und die Entschleunigung hat ihren Lohn: Fantastische Bergpanoramen, wohin das Auge sieht, tiefblaue Flüsse und ein fast meditatives Zur-Ruhe-Kommen am Ufer des Tagliamento, einem der letzten Wildflüsse der Alpen, entschädigen für die „Schinderei“.

In ihrem Vortrag lässt Gabriele Reiß ihr Publikum teilhaben an der Euphorie des morgendlichen Aufbruchs, an den Zweifeln und Herausforderungen, die ein solches Vorhaben unweigerlich begleiten, an der Schönheit und den von Menschen verursachten Nöten der Bergnatur, am seligen Gefühl über das Erreichen des täglichen Etappenziels.

Der Eintritt kostet 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Diese nimmt die Volkshochschule (VHS) telefonisch unter der Telefonnummer 02366 303-510, per E-Mail an vhs@herten.de oder unter www.vhs-herten.de entgegen.



Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de

Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Herten
45697 Herten
Telefon: 02366 303-357
Fax: 02366 303-588
Web: http://www.herten.de
E-Mail: pressestelle@herten.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Von Salzburg zur Adria
© Gabriele Reiß - Von Salzburg zur Adria In ihrem Vortrag lässt Gabriele Reiß ihr Publikum an ihrer außergewöhnlichen Reise teilhaben. (Foto: Gabriele Reiß)

© Gabriele Reiß

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.512

Montag, 21. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.