Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.06.2024 - Stadt Lippstadt


KWL übernimmt erfolgreiche Auszubildende ins Technik-Team des Stadttheaters

Herbstwochen-Eröffnung mit „großem Besteck“ - die Bergischen Symphoniker & Stefanie Heinzmann zu Gast

Lippstadt.


Die KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH freut sich über die erfolgreiche Übernahme einer Auszubildenden für das Technik-Team des Stadttheaters Lippstadt. Am Montag, den 3. Juni, hat Wiebke Struthoff ihre Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bravourös bestanden. Die KWL beglückwünscht Frau Struthoff zur überaus erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bei der IHK und freut sich, sie ab dem 4. Juni nun in Vollzeit als Fachkraft für das Technik-Team des Stadttheaters unter der Leitung von Christian Trinczek gewonnen zu haben. Mit Frau Struthoff und Herrn Trinczek freuen sich auch die Leiterin des Stadttheaters Frauke Kämmerling und die Geschäftsführerin der KWL Carmen Harms: „Wir gratulieren Christian Trinczek herzlich zum Premierenerfolg als verantwortlichem Ausbilder, die zur Übernahme in eine Vollzeitanstellung im Technik-Team des Stadttheaters und zur kompetenten Ergänzung einer weiteren Fachkraft im KWL-Team geführt hat.“

Wiebke Struthoff ist 23 Jahre alt. Sie hat während ihrer Ausbildung die verschiedensten Bereiche der Veranstaltungs- und Theatertechnik kennenlernen können: Für mehrere Eigenproduktionen aus dem Amateurbereich hat sie kreative Lichtdesigns erstellt und umgesetzt, zahlreiche weitere Male bei der Licht- und Tontechnischen Einrichtung von Gastspielproduktionen mitgewirkt. Zu Themen wie Lichtdesign, Lichtprogrammierung (ETC Eos), Signalverarbeitung (Ton), Intercom-Systeme, Videoprojektionen, die Planung von Beschallungsanlagen und Bühnentechnik im Allgemeinen hat sie sich auch außerhalb des Betriebs weitergebildet. Die KWL bildet in allen Geschäftsbereichen aus (Kultur/Stadttheater, Events, Tourismus) und kann zum 1. August 2024 gleich vier neue Azubis begrüßen.



Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, kaemmerling@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887825

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Erfolgreich bestandene Ausbildung - Wiebke Struthoff unterstützt ab sofort das Technik-Team des Stadttheaters
© KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH - Erfolgreich bestandene Ausbildung - Wiebke Struthoff unterstützt ab sofort das Technik-Team des Stadttheaters v.l.: Christian Trinczek und Wiebke Struthoff

© KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Montag, 24. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.