Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.06.2024 - Stadt Münster


Maxi-Sand in der Innenstadt startet am 14. Juni in die neue Saison

Großer Sandkasten für Kinder bis sechs Jahre


Münster (SMS) Die Aufbauarbeiten haben Anfang dieser Woche begonnen, am Freitag, 14. Juni, startet der Maxi-Sand in die neue Saison. Bis Mitte September können Kinder dann auf dem Syndikatplatz buddeln, spielen, Sandburgen bauen oder in Hängesitzen die Seele baumeln lassen. Zum Auftakt am Freitag geht es für die Kinder zunächst auf Schatzsuche: Sie können in dem Riesensandkasten in der Innenstadt ab 11 Uhr nach besonders schönen Edelsteinen suchen.

Der Sandkasten ist speziell für Kinder bis sechs Jahre konzipiert und bietet mitten im Herzen von Münster eine entspannte und familienfreundliche Umgebung zum Verweilen. Die Spielzeugausgabe am Maxi-Sand findet montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr statt. Hier können die kleinen Besucherinnen und Besucher kostenlos Spielzeug ausleihen und damit im Sandkasten spielen. Für die Betreuung und Aufsicht der Kinder sind die Eltern selbst verantwortlich.

Ursprünglich hätte der Maxi-Sand am 17. Mai starten sollen. Wegen des Staatsbesuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Münster mussten die Aufbauarbeiten jedoch auf die zweite Juni-Woche verschoben werden.

Weitere Informationen zum Maxi-Sand gibt es auf der Internetseite des Kinderbüros (www.stadt-muenster.de/kinderbuero), auf Instagram unter @kinderbuero_muenster oder telefonisch unter 02 51/4 92-51 09.

Das familienfreundliche Angebot des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien wird vom Jugendausbildungszentrum (JAZ) unterstützt und von den Kaufleuten der Innenstadt (ISI) gefördert.

Bild: Die Aufbauarbeiten für den Maxi-Sand am Syndikatplatz laufen. Am 14. Juni startet der große Sandkasten für Kinder bis sechs Jahre in die Saison. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Aufbau Maxi-Sand
© Stadt Münster - Die Aufbauarbeiten für den Maxi-Sand am Syndikatplatz laufen. Am 14. Juni startet der große Sandkasten für Kinder bis sechs Jahre in die Saison. Die Aufbauarbeiten für den Maxi-Sand am Syndikatplatz laufen. Am 14. Juni startet der große Sandkasten für Kinder bis sechs Jahre in die Saison.

© Stadt Münster

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.912

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.