Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.06.2024 - Stadt Leverkusen


Einsatzkräfte aus Leverkusen sind bei der Fußball-Europameisterschaft im Einsatz


Zwar ist Leverkusen kein Austragungsort für die Spiele der Fußball-Europameisterschaft, dennoch sind auch die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes im Rahmen der Spieltage in die landesweite Planung eingebunden. An neun Spieltagen in Köln und Düsseldorf ist die Leverkusener Feuerwehr zusammen mit Kräften des Deutschen Roten Kreuzes Leverkusen sowie dem Malteser Hilfsdienst Leverkusen und Langenfeld im Einsatz. Sie stellen damit einen Teil der vom Land vorgeplanten Katstrophenschutz-Einheiten (Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie ABC-Schutz). 

An zwei Tagen werden Einheiten mit dem „Patiententransportzug (PT-Z) 10“ im Düsseldorfer Stadtgebiet eingesetzt, um dort einen Transport von bis zu 10 potentiellen Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Zusätzlich stehen an zwei Tagen mehr als 70 Einsatzkräfte im Rahmen der „Betreuungsplatzbereitschaft (BTP-B) 500“ der Stadt Leverkusen parat, um im Ernstfall schnell in die Spielstädte Köln und Düsseldorf ausrücken und einen Betreuungsplatz für bis zu 500 Personen errichten zu können. 

Neben der Bereitschaft in den Spielstädten bzw. der sogenannten „Sitzbereitschaft“ im Stadtgebiet besteht für den PT-Z 10 an fünf Spieltagen zusätzlich eine Rufbereitschaft. 

An zwei der neun Spieltage wird zusätzlich eine Spezialeinheit der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzüge Bürrig und Opladen) zur Dekontamination von Einsatzkräften (Dekon-P) in Rufbereitschaft versetzt. Diese Spezialeinheit würde zum Einsatz kommen, wenn es zu einer Freisetzung von chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen kommt.

Unabhängig von Einsätzen für Leverkusener Kräfte kann es an den Kölner Spieltagen zu einem erhöhten Aufkommen an Einsatzfahrzeugen im Leverkusener Stadtgebiet kommen. Hintergrund ist, dass das THW-Gelände Schlangenhecke durch die Feuerwehr Köln als Bereitstellungsraum für vorgeplante, überörtliche Kräfte genutzt wird. 

Spieltage in Köln: 

  • Samstag, 15.06.2024
  • Mittwoch, 19.06.2024
  • Samstag, 22.06.2024
  • Dienstag, 25.06.2024
  • Sonntag, 30.06.2024

 




Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen

Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.512

Montag, 21. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.