11.06.2024 - Stadt Borken
Stadt Borken dankt Wahlhelferinnen und Wahlhelfern231 Ehrenamtliche waren am Sonntag für die Europawahl im Dienst
Borken.
Dank der tatkräftigen Unterstützung von zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern konnte die Europawahl am vergangenen Sonntag (9. Juni 2024) in Borken reibungslos durchgeführt werden. 176 Ehrenamtliche waren in den Wahllokalen und 55 für die Briefwahlbezirke im Einsatz. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und ihr Engagement:
„Um das Wahlrecht als Grundlage unserer demokratischen Werteordnung umzusetzen, brauchen wir Menschen, die sich als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer engagieren. Daher danke ich den 231 Ehrenamtlichen, die am Wahlsonntag vor Ort und für die Briefwahlbezirke im Dienst waren, ganz außerordentlich“, konstatiert Bürgermeisterin Schulze Hessing. „Ihr Einsatz und Ihr Engagement sind unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf unserer Wahlen und die Sicherstellung der demokratischen Teilhabe unserer Gemeinschaft“, richtete sie sich an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Borkens Bürgermeisterin lobt zudem die gute Zusammenarbeit und die positive Atmosphäre während der Wahl. „Die Europawahl 2024 in Borken war nicht nur durch das hohe Engagement der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ein Erfolg, sondern auch durch die hervorragende Organisation und die reibungslose Koordination aller Beteiligten.“
Kontaktdaten:
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Dank der tatkräftigen Unterstützung von zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern konnte die Europawahl am vergangenen Sonntag (9. Juni 2024) in Borken reibungslos durchgeführt werden.
© Stadt Borken
Original herunterladen